| NACHRICHTEN
Mit 106 Sitzen weniger konstituiert sich nach der Wahlreform der neue Bundestag mit 630 Abgeordneten. Es reicht mit 328 Sitzen für eine knappe Mehrheit einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD.
Die Union erhält 208 Sitze (11 mehr als 2021), die SPD 120 (minus 86). Die... mehr
Ein Opernabend, der berührte, optisch beeindruckte und ein versöhnliches Ende bereithielt: Die Inszenierung von Christoph Willibald Glucks... mehr
Ohne Bildschirm mitten im Thema
Die Redaktion von Bürgerblick erweitert ihr Angebot. Mit dem "Passau-Podcast" startet ein neues Format, das sich mit aktuellen Themen der Stadt beschäftigt.
Zwei junge Stadträte gaben den Anstoß. Sie sehen darin eine Chance, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Den... mehr
Unter dem Motto „Zamm hoitn! Für Demokratie statt Hetze“ hat die evangelische Kirche heute Abend zu einer Kundgebung am Kleinen Exerzierplatz aufgerufen. Rund 1.000 Menschen beteiligten sich.
%RPIC23409%Initiatoren sind Dekan Jochen Wilde und der Passauer Volkswirtschaftsprofessor... mehr
Das Landratsamt Passau organisiert zur Bundestagswahl ein öffentliches Wahlstudio. Klimafreundlich und kostengünstig mit dem Deutschlandticket anreisen? Denkste! Ohne Auto geht es nicht.
Der Landkreissaal von Schloss Neuburg am Inn ist am Sonntag ab 17.45 Uhr für die interessierte... mehr
Gedenkveranstaltung für Opfer von Rassismus
Mit einer Schweigeminute, Musik und Redebeiträgen gedenkt die "Seebrücke Passau" heute der Opfer des rechtsextremen Anschlags in Hanau. Die Mahnwache beginnt um 17:30 Uhr am Ludwigsplatz. Vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, wurden... mehr
Man kann sich seine tägliche Dosis Ärger aussuchen. Mal ist es eine Schlagzeile, mal ein beleidigender Kommentar auf Facebook, mal ein Auto auf dem Gehweg. Doch in diesen Wochen gibt es einen neuen Spitzenreiter: ein Wahlplakat der AfD, das jeden Tag auf dem Weg zur Redaktion... mehrWeitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
20:48
Monday
24. February 2025
Bitte klicken Sie diese Förderer und Freunde der freien Presse:
PRIVATE PLATTFORMEN
KULTURKALENDER
|