Verkaufsstellen | Sonntag, 27. August 23

Unabhängiger Lokaljournalismus

Bürgerblick abonnieren oder verschenken

ABONNIEREN oder VERSCHENKEN Sie Bürgerblick 1 Jahr.

Mit einem Premium-Abo
für Freunde und Förderer, die unsere Unabhängigkeit unterstützen wollen. Sie erhalten das Magazin wahlweise als Print und/ oder E-Paper, Nachrichtenticker per E-Mail, Zugang zu Online-Plus-Beiträgen, Mitgliedskarte für Partnerangebote, bevorzugter Versand, Zugang zum gesamten digitalen Print-Archiv..

Abo Premium 120 Euro im Jahr.

Mit einem Plus-Abo
erhalten das Magazin wahlweise als Print und/ oder E-Paper, Nachrichtenticker per E-Mail, Zugang zu Online-Plus-Beiträgen, Zugang zum digitalen Print-Archiv Ihres Abozeitraumes, Mitgliedskarte für Partnerangebote.

Abo Plus 60 Euro im Jahr.

Mit einem Pur-Abo
erhalten Sie das Magazin als E-Paper.

Abo-Pur 40 Euro im Jahr.


Mit einem Abo-Online
erhalten Sie Zugang zu den Plus-Artikeln im Netz

Abo-Online 30 Euro im Jahr

Oder bestellen Sie per E-Mail unter abo @ buergerblick.de.

Geben Sie Abowunsch, Lieferadresse und Rechnungsadresse an. Wir buchen  ab im Basis-Lastschriftverfahren, bitte teilen Sie uns in der E-Mail die Einwilligung, Kontoinhaber und IBAN mit. mit.

Bestellungen telefonisch unter 0851 9346 800.

Inhaltsverzeichnis:

Fairnesskausel: Nach Ablauf des Jahres können Sie jederzeit kündigen. Bei Erhalt der neuen Jahresrechnung genügt zur Abbestellung Anruf oder E-Mail. Das Lokalmagazin Bürgerblick erscheint zehnmal im Jahr (Doppelausgaben Juli/ August und Dezember/ Januar).

Alle Preise inkl. 7 % MWSt.

Zur Erklärung gemäß Datenschutzgrundverordnung

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

02:32
Sonntag
13. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
13.04. | Sonntag
OPERNHAUS
Englische Kriminalkömödie
 
bild_klein_23537.jpg

Zum letzten Mal: Bei einer Amateurtheatergruppe endet die Aufführung des Krimis "Mord auf Schloss Haversam" im Desaster. Mitwirkende: zwei Frauen, darunter Neuzugang Tabea Günther, 26, und sieben Männer des Schauspielensembles.


19:30 Uhr
AKADEMIE ATHANOR
Geiz und Geld
 
bild_klein_23559.jpg

In Molières Komödie „Der Geizige“ herrscht Harpagon mit eiserner Sparsamkeit. Florian von Hoermann inszeniert das Stück mit Absolventen als bissige Satire auf Profitdenken, Kontrollzwang und den Wert von Liebe in einer geldfixierten Welt.


19:30 Uhr | 10 Euro
CAFÉ MUSEUM
Junges Jazz-Oktett
 
bild_klein_23519.jpg

Das letzte von drei Konzerten des vor fünf Jahren gegründeten Kinder-Ensembles "Jumping Jungle" aus Wien.


20:00 Uhr | frei