Nachrichten | Samstag, 12. April 25
Hunderte aus Hauzenberg protestieren gegen Passauer Bischof„Wir wollen unseren Pfarrer Aulinger!“ und „Gerechtigkeit für Alex“ – mit diesen Slogans auf Plakaten und dem Ruf „Alex für Hauzenberg!“ haben heute Hunderte Menschen auf dem Passauer Domplatz demonstriert. Der Protest richtet sich gegen Bischof Stefan Oster, der Stadtpfarrer Alexander Aulinger von seinem Amt entbunden hat. Aus der Granitstadt Hauzenberg, 12.000 Einwohner, waren auffällig viele Jugendliche angereist. Hintergrund der Absetzung: Nach Angaben des Bistums liegen Dutzende Beschwerden vor, wonach Aulinger die berufliche Distanz zu Jugendlichen nicht gewahrt habe. Es geht unter anderem um den Vorwurf von Alkoholkonsum auch mit Minderjährigen. Der Passauer CSU-Stadtrat und Strafrechtsprofessor Holm Putzke hat die anwaltliche Vertretung Aulingers unentgeltlich übernommen – und damit öffentliches Interesse geweckt. Oster und Putzke werfen sich gegenseitig vor, zur Eskalation des Konflikts beigetragen zu haben. Aulinger hatte seinen freiwilligen Rücktritt bereits erklärt, als sich Putzke einschaltete und diesen Schritt widerrief. „Wir wollen Priester, die sich den Gläubigen öffnen – eine Kirche zum Mitgestalten, Erleben und Dazugehören“, ist auf einem Banner der Demonstrierenden zu lesen. Missbrauchsexperten wiederum melden sich in der Tagespresse zu Wort: Bischof Oster habe in diesem heiklen Fall nicht zu hart, sondern zu spät reagiert. Zuletzt hat es im Sommer 2012 eine ähnliche Demonstration gegen den Passauer Bischof gegeben, einem Vorgänger Osters. Auch hier kämpfte eine Gemeinde für ihren Pfarrer. Mehr dazu im aktuellen BB-Magazin. red
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
23:31
Samstag
12. April 2025
PRIVATE PLATTFORMEN12.04. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns. 08:00 Uhr | frei OPERNHAUS Theaterführung für Kinder Wie entsteht eine Theaterkulisse? Wo verschwinden die Schauspieler? Eine kindgerechte Führung durch die Welt hinter dem Vorhang. 15:00 Uhr | ab 3 Euro SPECTRUM KIRCHE Konzert zu Bachs 275. Todestag Zum Beginn der Karwoche drei Kantaten aus Johann Sebastian Bachs Frühwerk. Orchester: La Banda (Augsburg, historische Instrumente). Leitung: Dr. Marius Schwemmer. Mitwirkende: Johanna Allevato, Jan Jerlitschka, Oliver Kringel, Lorenz Schober. 17:00 Uhr | frei OPERNHAUS Orpheus und Eurydike ![]() Das Werk zählt zu den Meilensteinen der Operngeschichte. Christoph Willibald Glucks (1714–1787) Oper erzählt die Geschichte von Orpheus, der versucht, seine verstorbene Frau Eurydike aus der Unterwelt zurückzuholen. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS "Johnny & the Yooahoos" ![]() Die vierköpfige Band aus dem Münchner Umland mischt Indiefolk, Americana und Retro-Bluegrass; mit dreistimmigem Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass. 20:00 Uhr | ab 28,50 CAFÉ MUSEUM Junges Jazz-Oktett ![]() Das zweite der drei Konzerte des Wiener Ensembles "Jumping Jungle" - Jazz, Funk und Groove. 20:00 Uhr | frei DREILÄNDERHALLE Fendrichs Jubiläumstour ![]() Der Österreicher Rainhard Fendrich (70, "Wais’d a Herz hast wia a Bergwerk") feiert mit seiner Tour "Nur ein Wimpernschlag" sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. 20:00 Uhr | ausverkauft
|