Nachrichten | Dienstag, 29. April 25

bild_klein_23626.jpg
Der Fünferlsteg verbindet das untere Universitätsviertel mit der oberen Innstadt. (Foto: mediendenk)
Zeitzeugen retten

Fotowettbewerb: Euer Blick auf den Fünferlsteg!

Der Fünferlsteg steht unter Denkmalschutz – und trotzdem zur Debatte.

Damit dieses Stück Passauer Geschichte nicht einfach verschwindet, rufen wir euch auf: Haltet den Steg fest. Mit eurer Kamera, mit dem Handy, mit einem kreativen Blick!

Egal ob Mensch, Tier, Natur oder einfach nur der Steg selbst – alles zählt. Zeigt uns eure Perspektive: die Katze, die über den Steg schleicht, ein Selfie im neuen Frühlingsoutfit beim Innstegspaziergang, die Spiegelung im Wasser, ein humorvoller Moment, ein stilles Detail, ein ungewöhnlicher Blickwinkel...

Hauptsache, der Fünferlsteg steht im Mittelpunkt.

Zu gewinnen gibt es 250 Euro Preisgeld: Platz 1: 100 Euro, Platz 2: 50 Euro, Platz 3: 25 Euro.

Wegen der hohen Resonanz werden von der Redaktion drei weitere Motive in der Endauswahl mit je 25 Euro prämiert.

Jeder Mitwirkende kann bis zu drei Fotos einsenden. Einige haben uns schon Bildermengen geschickt – danke dafür! Aber: Qualität vor Quantität. Zeigt uns das Beste, was ihr habt.

Einsendeschluss: 30. Mai 2025.

Mail an: foto@buergerblick.de
Oder Briefkasten: Bürgerblick-Redaktion, Kapuzinerstraße 2, 94032 Passau

Teilt den Aufruf! Der Steg lebt durch eure Bilder. Die Initiative zu diesem Wettbewerb geht auf den Verein "Forum Passau" zurück, der das Preisgeld ausgelobt hat. Eine fünfköpfige Jury mit Vertreterinnen von Uni, Stadtrat, Forum und BB-Redaktion trifft die Auswahl. Die "Best-of"-Bilder werden im Sommerheft vorgestellt.

Die Entscheidung zu einem politischen Beschluss wird sich bis in den Sommer hinziehen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die die Kostenfrage "Sanierung oder Neubau?" zu klären und damit einen möglichen Abriss zu prüfen.

Der 1916 errichtete Fußgängersteg geht auf eine Bürgerinitiative zurück. Er ist als Einzeldenkmal geschützt.

Alle Infos dazu im Heft Nr. 183/ März 2025. 

red

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

23:59
Montag
05. Mai 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
05.05. | Montag
MESSEPLATZ
Maidult-Familientag
 
bild_klein_23725.jpg

Kinder- und Familientag mit günstigen Angeboten.


11:30 Uhr | frei
ZAKK
Rechtsextreme im Fokus
 

Rechtsextreme Netzwerke gewinnen auch in Ostbayern an Einfluss. Katharina Fuchs von der "Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus" beleuchtet in ihrem Vortrag die Strukturen und Verbindungen der extremen Rechten in Passau – mit besonderem Fokus auf die AfD und ihr Umfeld. Veranstalter: Allgemeiner Studierendenauschuss.


19:00 Uhr
CAFÉ MUSEUM
Johannes-Enders-Trio
 
bild_klein_23558.jpg

Tenor-Saxophonist Johannes Enders (Jahrgang 1967, Album "Endorphin") wird begleitet von dem niederländischen Bassisten Joris Teepe, Jahrgang 1962, und dem US-amerikanischen Schlagzeuger Gene Calderazzo. Die drei Musiker ehren Pharoah Sanders, einen bedeutenden Vertreter des Avantgarde-Jazz und Begründer des Ethno-Jazz.


20:00 Uhr | ab 7 Euro