NACHRICHTEN
Druckfrisch bei den Zeitschriftenhändlern in Stadt und Land - oder spätestens ab Montag im Briefkasten der Abonnenten: das Februarmagazin, Ausgabe Nr. 182 von Bürgerblick.
Vizepräsident Wolfgang Hainzlmayr führt am Landgericht seinen letzten Strafprozess. Drei Richter... mehr
Bei eisigem Wind und fünf Grad Kälte versammelten sich am Nachmittag nach Schätzung des Reporters knapp 1.500 Menschen auf dem Kleinen Exerzierplatz in Passau, um gegen den Rechtsruck zu protestieren.
Andere Beobachter sprechen von bis zu 2.000 Teilnehmenden. Offizielle... mehr
Pasau - Während Stadtrat Holm Putzke in der Sitzung am 27. Januar den Oberbürgermeister zum BR-Bericht über Passau als „Knöllchen-Hochburg“... mehr
Beim Elefantentreffen, dem ältesten Motorrad-Wintertreffen der Welt, ist es in der Nacht auf Freitag zu zwei Unfällen auf dem Veranstaltungsgelände in Loh bei Thurmansbang (Lkr. Freyung-Grafenau) gekommen.
Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte und zog sich so schwere... mehr
Bereits im Winterheft Nr. 181 hat dieses Magazin die drastisch steigenden Fernwärmepreise der Passauer Stadtwerke thematisiert. Es geht um... mehr
Eine interne E-Mail der CSU vom November 2023 enthält eine Finanzaufstellung zu Andreas Scheuers Bundestagswahlkampf 2021, die nie öffentlich werden sollte.
Das vierköpfige Spiegel-Team Sven Becker, Nicola Naber, Sven Röbel und Gerald Traufetter wertete die Spenderliste... mehr
Neuer Universitätspräsident
Der Universitätsrat der Universität Passau hat den Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Jan Hendrik Schumann, 47 Jahre alt, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt am 1. April 2026 die Nachfolge von Professor Dr. Ulrich Bartosch... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |