NACHRICHTEN
„Wir wollen unseren Pfarrer Aulinger!“ und „Gerechtigkeit für Alex“ – mit diesen Slogans auf Plakaten und dem Ruf „Alex für Hauzenberg!“ haben heute Hunderte Menschen auf dem Passauer Domplatz demonstriert.
Der Protest richtet sich gegen Bischof Stefan... mehr
Passau - Die Stadt will beim Busverkehr sparen – mit weniger Bussen (sechs statt neun), weniger Takt, weniger Linien. Doch statt einem klaren... mehr
Der "Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald" hat heute die Ergebnisse einer groß angelegten Bürgerbefragung vorgestellt.
Im gesamten... mehr
Radfahrer erfasst Fußgängerin am Innbrücktor – beide verletzt
Heute gegen 10 Uhr kam es am Innbrücktor in Passau zu einem Zusammenstoß... mehr
Vier Passauer Stadträtinnen auf dem Titel – inszeniert im Andy-Warhol-Stil. Was steckt dahinter?
Im Zentrum des Hefts steht ein Frühstücksgespräch mit vier Kommunalpolitikerinnen. Sie sprechen über Macht, Sichtbarkeit und politischen Gegenwind. Es geht um Rechtsruck... mehr
Nächtlicher Streit auf offener Straße. Plötzlich zieht eine Frau offenbar ein Messer – und will zustechen.
Seit Samstag sitzt eine... mehr
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Stadt und Landkreis Passau ist 2024 deutlich gesunken – neue Faktoren verschieben das Kräfteverhältnis auf den Straßen. (Hier als Hörbeitrag).
Insgesamt registrierten die Polizeiinspektion Passau und die Polizeistation Tittling im vergangenen... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
11:21
Sonntag
13. April 2025
PRIVATE PLATTFORMEN13.04. | Sonntag OPERNHAUS Englische Kriminalkömödie ![]() Zum letzten Mal: Bei einer Amateurtheatergruppe endet die Aufführung des Krimis "Mord auf Schloss Haversam" im Desaster. Mitwirkende: zwei Frauen, darunter Neuzugang Tabea Günther, 26, und sieben Männer des Schauspielensembles. 19:30 Uhr AKADEMIE ATHANOR Geiz und Geld ![]() In Molières Komödie „Der Geizige“ herrscht Harpagon mit eiserner Sparsamkeit. Florian von Hoermann inszeniert das Stück mit Absolventen als bissige Satire auf Profitdenken, Kontrollzwang und den Wert von Liebe in einer geldfixierten Welt. 19:30 Uhr | 10 Euro CAFÉ MUSEUM Junges Jazz-Oktett ![]() Das letzte von drei Konzerten des vor fünf Jahren gegründeten Kinder-Ensembles "Jumping Jungle" aus Wien. 20:00 Uhr | frei
|