NACHRICHTEN
Passau - Die Stadt will beim Busverkehr sparen – mit weniger Bussen (sechs statt neun), weniger Takt, weniger Linien. Doch statt einem klaren... mehr
Der "Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald" hat heute die Ergebnisse einer groß angelegten Bürgerbefragung vorgestellt.
Im gesamten... mehr
Radfahrer erfasst Fußgängerin am Innbrücktor – beide verletzt
Heute gegen 10 Uhr kam es am Innbrücktor in Passau zu einem Zusammenstoß... mehr
Vier Passauer Stadträtinnen auf dem Titel – inszeniert im Andy-Warhol-Stil. Was steckt dahinter?
Im Zentrum des Hefts steht ein Frühstücksgespräch mit vier Kommunalpolitikerinnen. Sie sprechen über Macht, Sichtbarkeit und politischen Gegenwind. Es geht um Rechtsruck... mehr
Nächtlicher Streit auf offener Straße. Plötzlich zieht eine Frau offenbar ein Messer – und will zustechen.
Seit Samstag sitzt eine... mehr
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Stadt und Landkreis Passau ist 2024 deutlich gesunken – neue Faktoren verschieben das Kräfteverhältnis auf den Straßen. (Hier als Hörbeitrag).
Insgesamt registrierten die Polizeiinspektion Passau und die Polizeistation Tittling im vergangenen... mehr
Stundenlange Bedrohungslage in Schalding links der Donau
Ein Streit in einer Wohnung in der Schaltener Straße, Schalding links der Donau,... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
08:55
Samstag
12. April 2025
PRIVATE PLATTFORMEN12.04. | Samstag INNPROMENADE Flohmarkt Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns. 08:00 Uhr | frei OPERNHAUS Theaterführung für Kinder Wie entsteht eine Theaterkulisse? Wo verschwinden die Schauspieler? Eine kindgerechte Führung durch die Welt hinter dem Vorhang. 15:00 Uhr | ab 3 Euro SPECTRUM KIRCHE Konzert zu Bachs 275. Todestag Zum Beginn der Karwoche drei Kantaten aus Johann Sebastian Bachs Frühwerk. Orchester: La Banda (Augsburg, historische Instrumente). Leitung: Dr. Marius Schwemmer. Mitwirkende: Johanna Allevato, Jan Jerlitschka, Oliver Kringel, Lorenz Schober. 17:00 Uhr | frei OPERNHAUS Orpheus und Eurydike ![]() Das Werk zählt zu den Meilensteinen der Operngeschichte. Christoph Willibald Glucks (1714–1787) Oper erzählt die Geschichte von Orpheus, der versucht, seine verstorbene Frau Eurydike aus der Unterwelt zurückzuholen. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUS "Johnny & the Yooahoos" ![]() Die vierköpfige Band aus dem Münchner Umland mischt Indiefolk, Americana und Retro-Bluegrass; mit dreistimmigem Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass. 20:00 Uhr | ab 28,50 CAFÉ MUSEUM Junges Jazz-Oktett ![]() Das zweite der drei Konzerte des Wiener Ensembles "Jumping Jungle" - Jazz, Funk und Groove. 20:00 Uhr | frei DREILÄNDERHALLE Fendrichs Jubiläumstour ![]() Der Österreicher Rainhard Fendrich (70, "Wais’d a Herz hast wia a Bergwerk") feiert mit seiner Tour "Nur ein Wimpernschlag" sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. 20:00 Uhr | ausverkauft
|