NACHRICHTEN
Passau - Die Stadt will beim Busverkehr sparen – mit weniger Bussen (sechs statt neun), weniger Takt, weniger Linien. Doch statt einem klaren... mehr
Der "Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald" hat heute die Ergebnisse einer groß angelegten Bürgerbefragung vorgestellt.
Im gesamten... mehr
Radfahrer erfasst Fußgängerin am Innbrücktor – beide verletzt
Heute gegen 10 Uhr kam es am Innbrücktor in Passau zu einem Zusammenstoß... mehr
Vier Passauer Stadträtinnen auf dem Titel – inszeniert im Andy-Warhol-Stil. Was steckt dahinter?
Im Zentrum des Hefts steht ein Frühstücksgespräch mit vier Kommunalpolitikerinnen. Sie sprechen über Macht, Sichtbarkeit und politischen Gegenwind. Es geht um Rechtsruck... mehr
Nächtlicher Streit auf offener Straße. Plötzlich zieht eine Frau offenbar ein Messer – und will zustechen.
Seit Samstag sitzt eine... mehr
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Stadt und Landkreis Passau ist 2024 deutlich gesunken – neue Faktoren verschieben das Kräfteverhältnis auf den Straßen. (Hier als Hörbeitrag).
Insgesamt registrierten die Polizeiinspektion Passau und die Polizeistation Tittling im vergangenen... mehr
Stundenlange Bedrohungslage in Schalding links der Donau
Ein Streit in einer Wohnung in der Schaltener Straße, Schalding links der Donau,... mehr Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten |
07:18
Freitag
11. April 2025
PRIVATE PLATTFORMEN11.04. | Freitag OPERNHAUS Orpheus und Eurydike ![]() Der im Hochstift Eichstätt geborene Komponist Gluck (1714–1787) konzentriert sich auf die Verzweiflung und die Liebe von Orpheus. Mit seiner Verbindung von Musik und Handlung reformierte er die Oper. 19:30 Uhr | ab 8,50 Euro ZAUBERBERG "Judi & Cocho " ![]() "Generation Z zum Mitsingen" heißt es über diese Münchner Band. Indie-Pop mit Tiefgang: Johannes Winkler und Julian Deller mit ihrer Debüt-EP. Veranstalter: Musikförderverein. 19:30 Uhr | ab 14 Euro SCHARFRICHTERHAUS Fiasko-Folk ![]() Die "Knusprigen Wimpern" aus Passau erschaffen ihren eigen Mix aus Klangkunst, poetischen Texten und Mundart-Soul. Mike Krompass (Gitarre, Orgel, Gesang), Katharina Müller (Klavier, Gesang), Valentin Weber (Bass) und Bernhard Senkmüller (Schlagzeug). Als Gast dabei Hannah Paularsen, "Wimper" der ersten Stunde. 20:00 Uhr | ab 28,50 CAFÉ MUSEUM Stevie Wonder feiern ![]() Das Wiener Jazzensemble "Jumping Jungle" , acht Mitwirkende zwischen 12 und 16 Jahren, geben ein Konzert zum 75. Geburtstag von Stevie Wonder; Mena Plankensteiner (Flöte, Gesang, Tenorsaxophon), Xaver Plankensteiner (Keyboard), Vroni Wilscher (Schlagzeug, Gesang), Victor Behse (Altsaxophon), Constantin Woschitz (Trompete), Konstantin Lengheimer (Posaune), Malek Souabni (Bass) und Emil Beinl (Schlagzeug, Gesang). 20:00 Uhr | frei PROLI Kino mit Live-Filmmusik ![]() Kino mit Anklängen an die Stummfilmzeit: Zu den poetische Bildern spielt eine Live-Band. Filmmusik zwischen Jazz, Avantgarde und sphärischer Klassik. Das Kunstprojekt "Dating A Planet" sieht sich als audio-visuelles Experiment über Mensch, Natur und künstlerische Freiheit. Im Anschluss Publikumsgespräch mit den Künstlern - Johannes Felder (Nürnberg, Regie) und Jonathan Hofmeister (Musik, Klavier); mit dabei: Alex Bayer (Kontrabass) und Jan Brill (Schlagzeug). 20:00 Uhr | ab 16 Euro
|