NACHRICHTEN

bild_klein_23607.jpg
Passau - Die Stadt will beim Busverkehr sparen – mit weniger Bussen (sechs statt neun), weniger Takt, weniger Linien. Doch statt einem klaren... mehr
bild_klein_23606.jpg
Der "Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald" hat heute die Ergebnisse einer groß angelegten Bürgerbefragung vorgestellt. Im gesamten... mehr
bild_klein_23602.jpg
Radfahrer erfasst Fußgängerin am Innbrücktor – beide verletzt Heute gegen 10 Uhr kam es am Innbrücktor in Passau zu einem Zusammenstoß... mehr
bild_klein_23592.jpg
Vier Passauer Stadträtinnen auf dem Titel – inszeniert im Andy-Warhol-Stil. Was steckt dahinter? Im Zentrum des Hefts steht ein Frühstücksgespräch mit vier Kommunalpolitikerinnen. Sie sprechen über Macht, Sichtbarkeit und politischen Gegenwind. Es geht um Rechtsruck... mehr
bild_klein_23594.jpg
Nächtlicher Streit auf offener Straße. Plötzlich zieht eine Frau offenbar ein Messer – und will zustechen. Seit Samstag sitzt eine... mehr
bild_klein_23587.jpg
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Stadt und Landkreis Passau ist 2024 deutlich gesunken – neue Faktoren verschieben das Kräfteverhältnis auf den Straßen. (Hier als Hörbeitrag). Insgesamt registrierten die Polizeiinspektion Passau und die Polizeistation Tittling im vergangenen... mehr
bild_klein_23590.jpg
Stundenlange Bedrohungslage in Schalding links der Donau Ein Streit in einer Wohnung in der Schaltener Straße, Schalding links der Donau,... mehr

Weitere Artikel aus dem Bereich Nachrichten

Aus dem Stadtrat: Brücken, Busse, BauschuttMitr Video der Domprobstpredigt: Hauzenberg: Rund 1.000 Gläubige zeigen Solidarität mit abgesetztem PfarrerNachrichtenticker: OB-Kandidat, Kirchenkonflikt, DonauflutschutzSommerfestspiele: 73. Europäische Wochen: Klassik, Jugend, DemokratieSaisonstart: Passauer Frühling auf der Donau
21:58
Wednesday
09. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
09.04. | Wednesday
CAFÉ MUSEUM
Bachs offene Bühne
 
bild_klein_23512.jpg

Jeden zweiten Mittwoch im Monat öffnet der 29-jährige Chansonnier und Autor Emil Bach den "Hörsaal 15" – eine offene Bühne für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler.


20:30 Uhr | frei