ALTSTADTLesung: Friedrich Hirschl
Der Passauer Lyriker stellt sich und seine Werke vor.
Veranstaltungsort: Ort 9, Vereinsheim "Gemeinsam leben & lernen in Europa".
19:00 Uhr UNIVERSITÄTExtremwetter und Mensch
Klimawissenschaftler Helmut Graßl, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, beschäftigt sich mit der Frage: Wetterextreme der Gegenwart und Zukunft - welche Verantwortung trägt der Mensch? Bleibt ihm nur die Möglichkeit, sich der Erderwärmung anzupassen? Wie wirkt es sich auf die Dreiflüssestadt aus? Veranstalter: Geographische Gesellschaft. Ort: Innstraße 31, Audimax, Hörsaal 9.
19:00 Uhr | 5 Euro CAFÉ MUSEUMRandom Control
Er kommt aus einem kleinen österreichischen Dorf und erlangt als Pianist und Komponist Aufmerksamkeit aus aller Welt: David Helbock. Aktuell reinterpretiert er mit seiner Band Klavierstücke alter Helden.
20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro | CAFÉ MUSEUMTomas Janzon
Schwedischer Jazzgitarrist, derzeit mit Triobesetzung (Bass und Schlagzeug) auf Europatournee.
20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro | CAFÉ MUSEUMHeldenplatz
Die Passauer-Thomas-Bernhard-Freunde besprechen das letzte Theaterstück des österreichischen Schriftstellers (1931-1989), das zu seinen Lebzeiten aufgeführt wurde. "Heldenplatz" behandelt die Geschichtsverdrängung im Österreich der Nachkriegszeit und sorgte für reichlich Kontroverse.
20:00 Uhr | Eintritt frei |