CAFÉ MUSEUMJütz
Alpine Volksmusik, künstlerisch aufgewertet durch surreal anmutende, experimentelle Elemente.
Die Mitglieder kommen aus Tirol und der Schweiz.
20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro REDOUTEHannes Ringlstetter
Der Moderator und Musiker, der genauso blödeln wie nachdenklich sein kann, diesmal Solo mit Gitarre.
20:00 Uhr | 26 Euro, ermäßigt 10 Euro TABAKFABRIKAll its Grace
Die Mainzer Melodic-Deather spielen mit den Kulmbachern von "Cycoside" und den Pockingern von "Also Am I".
20:00 Uhr | 7 Euro | HAUZENBERGGranitstadt entdecken
Die Granitstadt Hauzenberg hat am Sonntag geöffnet: verkaufsoffene Läden von 13 bis 17 Uhr und Kirchweihfest mit Treffen der Steinarbeiter im Granitzentrum.
10:07 Uhr OPERNHAUSDer fliegende Holländer
Nach dem Erfolg bei den Burgenfestspielen nun ein letztes Mal im Stadttheater: Die romantische Oper von Richard Wagner über einen Geistersegler und einen Liebesfluch.
18:00 Uhr | ab 13 Euro KLAVIERHAUS MORANeue Namen
Konzert der preisgekrönten Nachwuchspianisten Ilia Antoniadis und Levent Geiger, beide unter 16.
18:00 Uhr | ALTSTADTLesung: Friedrich Hirschl
Der Passauer Lyriker stellt sich und seine Werke vor.
Veranstaltungsort: Ort 9, Vereinsheim "Gemeinsam leben & lernen in Europa".
19:00 Uhr UNIVERSITÄTExtremwetter und Mensch
Klimawissenschaftler Helmut Graßl, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, beschäftigt sich mit der Frage: Wetterextreme der Gegenwart und Zukunft - welche Verantwortung trägt der Mensch? Bleibt ihm nur die Möglichkeit, sich der Erderwärmung anzupassen? Wie wirkt es sich auf die Dreiflüssestadt aus? Veranstalter: Geographische Gesellschaft. Ort: Innstraße 31, Audimax, Hörsaal 9.
19:00 Uhr | 5 Euro CAFÉ MUSEUMRandom Control
Er kommt aus einem kleinen österreichischen Dorf und erlangt als Pianist und Komponist Aufmerksamkeit aus aller Welt: David Helbock. Aktuell reinterpretiert er mit seiner Band Klavierstücke alter Helden.
20:00 Uhr | 20 Euro, ermäßigt 7 Euro |