JOURNEYLive Afro Jazz "Heart & Soul", bestehend aus Samuel Foday Gerald Braumandl (Schlagzeug), Matthias Elender (Gitarre) und Pedro Costa (Bass), spielen Musik mit Einflüssen aus Jazz, Funk und südamerikanischen Rhythmen. 20:00 Uhr | Eintritt frei | ALTSTADTPassaus Glanz & Elend
Kostüm-Theater-Tour mit Freiherr von Hörnigk oder Hofapothekerin Röttler. Treffpunkt: Rathausturm.
14:00 Uhr | 9/3 Euro RATHAUSSAALDie Vertreibung aus der Hölle
Eine Lesung von Ulrich Pleitgen zusammen mit dem Dresdner Kammerchor unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Großer Rathaussaal. Im Rahmen des Konzertwinters der Musikfreunde Passau.
19:00 Uhr | 25/22 Euro OPERNHAUSMacbeth
Regie: Markus Bartl. Die Tragödie von William Shakespeare wurde 1606 das erste Mal aufgefüht. Das Stück erzählt vom schottischen Adeligen Macbeth, der sich auf den Königsthron putscht, von seiner Tyrannei und seinem Fall. Kurz, vom Kampf Gut gegen Böse.
19:30 Uhr | Ab 7,50 Euro CAFÉ MUSEUMOrganized Crime feat. Jan Korínek
Das Quartett um den bayerischen Gitarristen Frank Folgmann widmet sich Jazz und Blues aus den 1960er-Jahren. Weitere Besetzung: Jan Korinek (sax), Christian Bacher (tsax) und Erwin Drescher (drums).
20:00 Uhr | 15 Euro REDOUTEAndreas Giebel
Andreas Giebel erzählt in seinem neuen Programm über sich und uns und andere, die versuchen, sich dieses Kunstwerk Leben zurecht zu schnitzen; von der Jagd nach falschen Versprechungen, hohen Erwartungen und der Hoffnung auf die kleinen Momente.
20:00 Uhr | 22/16,50 Euro LANDWIRTSCHAFTSSCHULEMein Freund Harvey...
Der schrullige Elwood stellt auf einer Party jedem seinen Freund Harvey vor. Das wäre nichts Besonderes, doch Harvey ist ein unsichtbarer Hase. Veta will ihren Bruder Elwood daraufhin in ein Sanatorium einweisen lassen, um der Verwandschaft weitere Peinlichkeiten zu ersparen. Komödie von Mary Chase, aufgeführt von der Passauer Volksbühne. Regie: Gerold Haas. Ort: Festsaal.
20:00 Uhr | 10/12 Euro | REDOUTEEuropean Outdoor Film Tour 13/14
Eine Auswahl der besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres. Das diesjährige Programm besteht aktuell aus neun verschiedenen Kurzfilmen und Dokumentation, die auf jeder Veranstaltung zu sehen sein werden. Auch um 17:00 und 20:30 Uhr.
13:00 Uhr | 14 Euro KLAVIERHAUS MORAZum Gedenken 75 Jahre Reichspogromnacht Beim Liederabend mit Shira Karmon werden unbekannte Lieder auf Jiddisch aber auch Lieder von Kurt Weill, Sergei Rachmaninov, sowie Lieder in Hebräisch zu Texten aus dem Hohen Lied und von Else Lasker Schüler vorgetragen. Es wird auf Jiddisch, Russisch, Hebräisch, Deutsch, Französisch und Englisch gesungen. 18:30 Uhr | Eintritt frei OPERNHAUSMacbeth
Regie: Markus Bartl. Die Tragödie von William Shakespeare wurde 1606 das erste Mal aufgefüht. Das Stück erzählt vom schottischen Adeligen Macbeth, der sich auf den Königsthron putscht, von seiner Tyrannei und seinem Fall. Kurz, vom Kampf Gut gegen Böse.
19:30 Uhr | Ab 7,50 Euro SCHARFRICHTERHAUSMatthias Egersdörfer
"Vom Ding her" lautet der Titel seines neuen Programms: Unmögliche Geschichten über etwa sprechende Singvögel oder drei Gerüstbauer.
20:00 Uhr | 24/12 Euro HAARBACHHumord
Kabarett Kriminale mit Werner Gerl, Sandra Obermeier und Jörg Hartmann. Einlass: 18.30 Uhr, Ort: Huberhof.
20:00 Uhr | 16/14 Euro |