kulturkalender
ZURÜCK VOR
23.10. | Mittwoch
UNIVERSITÄT
Kloster Niedernburg - Studien zur hochmittelalterlichen Architekturgenese
 

Referentin: Eva Weiler M.A., Wien. Ort: Michaeligasse 13, Katholisch-Theologische Fakultät (KT) (Raum Dr. Hans-Karl-Fischer - HS 1).


19:30 Uhr | Eintritt frei
X-POINT-HALLE
SO SAMMA MIA – die Welt aus bayerischer Sicht
 
bild_klein_7184.jpg

Kabarett mit Bruno Jonas. Einlass: 19:00 Uhr.


20:00 Uhr | 25/20 Euro
24.10. | Donnerstag
DOM ST. STEPHAN
Geistliches Konzert VI
 

W. A. Mozart (1756-1791): Requiem in d-moll KV 626, Leitung: Domkapellmeister Gerhard Merkl.


19:30 Uhr | 10 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Das größere Wunder
 

Lesung mit Thomas Glavinic (Österreich).


20:00 Uhr | 10/8 Euro
BÜCHER PUSTET
"Die Pilgerin von Passau"
 
bild_klein_7182.jpg

Maren Bohm liest aus ihrem historischen Kriminalroman vor. Das Buch handelt von einer Frau, die während des 1. Kreuzzuges die Pilgerfahrt nach Jerusalem antrat.


20:15 Uhr | 7 Euro
25.10. | Freitag
MUSEUM MODERNER KUNST
Vernissage \"Viele Frauen\"
 
bild_klein_7257.jpg

Frauen in der bildenden Kunst gelten immer noch als Minderheit. Die Schau legt den Schwerpunkt auf Arbeiten weiblicher Künstler aus der Sammlung des Hauses: Unter anderem mit: Paula Deppe, Pia Mühlbauer oder Verena Schönhofer. Bis 6. Januar 2014.


19:00 Uhr | Eintritt frei
UNIVERSITÄT
Erwin Pelzig
 
bild_klein_7267.jpg

Erwin Pelzig („Pelzig hält sich“, „Neues aus der Anstalt“), Kunstfigur des 52-jährigen Würzburger Journalisten und Kabarettisten Frank-Markus Barwasser, tritt für die Fluthilfe im Audimax auf. Im Vorprogramm: Nachwuchskabarettist Michaelangelo Kistler ("Nix, des fahr ma mim Auto!").

 


19:00 Uhr | 25/20 Euro
LEOPOLDINUM
Europäisches Jugendmusikfestival
 
bild_klein_7235.jpg

Die vier Posaunisten von “Trombone Attraction” (Wien) präsentieren Werke von Rossini, Gershwin, Albenitz, Dvorak, Barber, Pastorius und Stieger.


19:30 Uhr | Ab 8 Euro
ALTES BRÄUHAUS
Ungarn und ich
 

Eine musikalische Lesung in 3 Sprachen mit Elisabeth Rass (Schauspielerin) und Csaba Gál (Chansonpoet).


20:00 Uhr | 10 Euro
06:29
Sonntag
06. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN