kulturkalender
ZURÜCK VOR
20.10. | Sonntag
FÜRSTENZELL
Recital III - Flöte und Klavier
 
bild_klein_7188.jpg

im Rahmen der Meisterkonzerte: Giuseppe Nova und Leonhard Westermayr spielen Werke von Mozart, Verdi, Donizetti und Bizet. Ort: Portenkirche.


11:30 Uhr | 20/15 Euro
HEINING
Glanz der Passauer Barockmusik
 

Georg Muffat: Toccata Quinta und Benedict Anton Aufschnaiter: Missa Sancti Benedicti (Passau 1712). Festkonzert anlässlich des 10jährigen Bestehens des Consortium musicum Passau.


17:00 Uhr
OPERNHAUS
Jedermann
 
bild_klein_7151.jpg

Entfällt wegen Erkrankung. Karten werden erstattet.


18:00 Uhr | Ab 7,50 Euro
REDOUTE
L-O-V-E
 
bild_klein_7217.jpg

Der Don Camillo Chor München unter der Leitung von Matthias Seitz. Im Rahmen des Konzertwinters der Musikfreunde Passau. Großer Redoutensaal.


19:00 Uhr | 20/17 Euro
KLAVIERHAUS MORA
Klavierabend mit Kit Armstrong
 
bild_klein_7258.jpg

Der erst 21-jährige amerikanische Pianist und Komponist spielt unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, György Sándor Ligeti und Rued Langgaard.


19:30 Uhr | 42 Euro
21.10. | Montag
CAFÉ DUFTLEBEN
„Jürgen Schwenkglenks mit Gästen“
 

Schwenkglenk ist Gitarrist, Komponist und Perkussionist und unterrichtet an der Universität Passau.


19:00 Uhr | Eintritt frei
UNIVERSITÄT
Brasilien: Ökologische Herausforderungen der neuen Weltmacht des Südens
 

GeoComPass SPECIAL mit Prof. Dr. Dieter Anhuf, Passau. Ort: Innstraße 31, Audimax (AM) (Raum BILLA-REWE HS 9).


19:15 Uhr | Eintritt frei
CAFÉ MUSEUM
Jam Session
 

mit Victor Bori.


20:00 Uhr | Eintritt frei
REDOUTE
Zentralasien extrem
 
bild_klein_7245.jpg

Mit dem Roller entlang der Seidenstraße zum Pamier. Dia Multivisionsshow von Thomas Bäumel.


20:00 Uhr | 10 Euro
22.10. | Dienstag
SCHLOSS FREUDENHAIN
Europäisches Jugendmusikfestival
 
bild_klein_7234.jpg

Perkussionsensemble “Takomanie” (Stuttgart): Von klassischen Komponisten bis zu den Werken moderner Schlagzeugliteratur.


19:30 Uhr | Ab 8 Euro
04:40
Montag
07. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN