| Nachrichten | Mittwoch, 19. Februar 25
|
"Angelegt von der Stadtgemeinde Passau 1878. Erweitert 1895. Vollendet 1906." Portal zum Innstadt-Friedhof. (Foto: mediendenk). | Nachrichtenticker Rassismus-Opfer, BR-Wahlarena, Friedhofsportal
Gedenkveranstaltung für Opfer von Rassismus
Mit einer Schweigeminute, Musik und Redebeiträgen gedenkt die "Seebrücke Passau" heute der Opfer des rechtsextremen Anschlags in Hanau. Die Mahnwache beginnt um 17:30 Uhr am Ludwigsplatz. Vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, wurden Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov aus rassistischen Motiven ermordet. „Tot sind sie erst, wenn man sie vergisst“, mahnen die Hinterbliebenen. Die Seebrücke entstand 2018 als eine überparteiliche Bewegung, die sich nach dem Sterben im Mittelmeer für die Rettung von Geflüchteten und für eine menschenwürdige Migrationspolitik einsetzt. Seit 2015 ist der Tod von 27.633 Menschen bei der Flucht übers Mittelmeer dokumentiert (UN-Projekt zu vermissten Migranten).
BR24-Wahlarena live aus Passau
Um 20:15 Uhr diskutieren heute in der X-Point-Halle zur Bundestagswahl Alexander Dobrindt (CSU), Carsten Träger (SPD), Jamila Schäfer (Grüne) und Katja Hessel (FDP). Bürgerinnen und Bürger können sich mit Fragen beteiligen oder die Diskussion verfolgen. Moderiert wird die Live-Sendung von Christian Nitsche und Franziska Eder.
Schaden am Friedhofsportal
Vernachlässigt die Stadt Pflege und Erhalt ihrer Denkmäler? Am Portal des Innstadt-Friedhofs ist ein Teil des Gesimses abgebrochen, wie die Tageszeitung berichtet. Der Bauhof hat den Aufgang gesperrt. Laut Stadt wird der Schaden diese Woche untersucht. Eine Reparatur sei erst in der frostfreien Zeit möglich.
mediendenk/hud © Medienagentur Denk 2025 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Medienagentur Denk
|
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.
|
18:50
Freitag
21. Februar 2025
Bitte klicken Sie diese Förderer und Freunde der freien Presse:
PRIVATE PLATTFORMEN
KULTURKALENDERDREILÄNDERHALLEDie Gartenmesse
Die 8. "DIGA-Gartenmesse" präsentiert unter dem Motto „Einkaufen, Bummeln und Genießen“ rund 80 Aussteller aus ganz Deutschland. Die Schau bietet ein Angebot rund um Garten, Haus und Lebensart, darunter Blumen, Pflanzen, Kunsthandwerk, Wohn- und Gartenaccessoires sowie Haus- und Gartentechnik; zudem gibt es ein Messerestauant.
10:00 Uhr | 6 Euro SCHARFRICHTERHAUSRudi-Zapf-Trio
Das "Rudi Zapf Trio" präsentiert mit „Grenzenlos“ ein Programm, das musikalische Vielfalt verbindet. "Bayerns Klöppelvirtuose" spielt zusammen mit Jazzgeigerin Sunny Howard und Gitarristin Ingrid Westmeier.
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro CAFÉ MUSEUMChicago-Blues live
"Ciumba Electric Gumbo" verbindet klassischen Chicago-Blues mit Elementen, die sie „Hotch Potch Blues“ nennen.
20:00 Uhr | ab 5 Euro
|