Nachrichten | Freitag, 31. Januar 25
Andreas Scheuer: Wie Lobbyisten seinen Wahlkampf über Passauer CSU-Konto finanziertenEine interne E-Mail der CSU vom November 2023 enthält eine Finanzaufstellung zu Andreas Scheuers Bundestagswahlkampf 2021, die nie öffentlich werden sollte. Das vierköpfige Spiegel-Team Sven Becker, Nicola Naber, Sven Röbel und Gerald Traufetter wertete die Spenderliste aus und fand enge Verbindungen zwischen Scheuer und seinen Geldgebern – viele von ihnen waren im Verkehrssektor tätig. Laut dieser Unterlage erhielt der damalige Bundesverkehrsminister mindestens 132.000 Euro an Parteispenden, unter anderem von Lobbyisten (unter anderem Tunnelbauer, Autoverleiher). Zwölf von vierzehn Spendern sollen direkten Kontakt zu Scheuer gesucht haben. Nach seinem Ausscheiden aus dem Ministeramt 2021 flossen weiterhin Gelder – zunächst an den von ihm geführten "Verein Asienbrücke", später direkt an ihn. Der Bericht stellt die Frage, ob Scheuer seine Amtszeit genutzt hat, um wirtschaftliche Beziehungen für sich selbst zu „versilbern“.
Für die CSU könnten die Enthüllungen unangenehm werden. Sie hatte sich nach der Maskenaffäre 2021 strengere Ethikregeln auferlegt, doch genau zu dieser Zeit nahm Scheuer eifrig Spenden von Unternehmen aus seinem Ministeriumsumfeld ein.
Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht. Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit. |
11:47
Sunday
02. February 2025
PRIVATE PLATTFORMEN02.02. | Sunday DOM ST. STEPHAN Mariä Lichtmess Zu Mariä Lichtmess, dem Ende des Christbaumschmucks, Pontifikalamt mit Domchor und Posaunenensemble. "Missa Secunda" von Domkapellmeister Günther Kopp, Jahrgang 1962. 09:30 Uhr | frei ST. MATTHÄUS An die Kunst glauben Dr. Carsten Gerhard, Festspielleiter der "Europäischen Wochen", hält eine Kanzelrede: Was ist Kunst und wozu ist sie gut? Ein 30-Minuten-Format zwischen Predigt und Vortrag mit verschiedenen Persönlichkeiten, danach Diskussion mit dem Publikum. Musikalische Begleitung: Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz 10:00 Uhr | frei OPERNHAUS Info: Endstation Sehnsucht Theaterfrühschoppen zu Hintergrund und Intension der Inszenierung von Tennessee Williams' Drama. 11:00 Uhr | frei OPERNHAUS Die kleine Meerjungfrau Der dänische Autor Hans Christian Andersen (1805–1875) hegte eine unerwiderte Liebe zu einem Freund. Als dieser 1837 heiratete, schrieb er "Die kleine Meerjungfrau“. Wie der Märchenfigur in diesem Schauspiel für Kinder war es auch ihm unmöglich, seine Liebe zum „Traumprinzen“ zu gestehen. Wiederholung um 16 Uhr. 14:00 Uhr | 11,50/ 14,50 Euro REDOUTE Nachhaltiger reisen Das "Banff Mountain Film Festival 2025" präsentiert Filme über Abenteuer, Natur und Nachhaltigkeit. 19:30 Uhr | ab 19 Euro
|