kulturkalender
ZURÜCK VOR
25.09. | Thursday
UNIVERSITÄT
Tagung für Praktische Philosophie
 

Mit 150 Vortragenden und über 100 Themen zählt die Tagung zu den größten deutschsprachigen Philosophietreffen. Diskutiert werden heute und morgen Fragen von Künstlicher Intelligenz über Flucht und Migration bis zu Klimakrise und Medizinethik. Die Uni Passau ist zum zweiten Mal Austragungsort. Leitung: Karoline Reinhardt in Kooperation mit Birgit Beck (TU Berlin), Michael Zichy (Universität Bonn) und Gottfried Schweiger (Universität Salzburg). Ort: Foyer Wirtschaftswissenschaften.


12:00 Uhr | freier Eintritt
DOM ST. STEPHAN
Abendorgelkonzert
 

Christoph Schönfelder, Domorganist in St. Gallen, erhielt seine Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen, studierte in München und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Er spielt Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger.


19:30 Uhr | ab 6 Euro
CAFÉ MUSEUM
Modern Jazz mit Baumgartner
 
bild_klein_0000024118.jpg

Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne.


20:00 Uhr | freier Eintritt
SCHARFRICHTERHAUS
Luise Kinseher
 
bild_klein_0000024155.jpg

Die Kabarettistin Luise Kinseher steht seit 35 Jahren auf der Bühne. Mit ihrer Figur „Mary from Bavary“ gibt sie erstmals einen Soloabend.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
26.09. | Friday
REDOUTE
Konzert zum Doppeljubiläum
 
bild_klein_0000024164.jpg

Der Katholische Frauenbund feiert 30 Jahre Diözesanchor und 30 Jahre Osterbildungsfahrten. Mitwirkende sind der Diözesanchor unter Roland Rimbek, begleitet von Stefan Metzger (Klavier) und Georg Rembold (Posaune). Gezeigt wird eine Bilderschau mit Eindrücken aus drei Jahrzehnten. Moderation: Erich Kopp, Ingrid Rimbeck und Walburga Wieland. Reinerlös geht an „Frauen in Not“.


15:00 Uhr | Spende
MEDIENZENTRUM
Aufschwung auf Pump?
 
bild_klein_0000024149.jpg

Podiumsdiskussion der PNP-Reihe „Menschen in Europa“:-mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing (55), Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm (53, Sachverständigenrat), Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst (63). Moderation: Christian Nitsche (BR).


18:00 Uhr | ab 15 Euro
CAFÉ MUSEUM
Camille & Matthieu Saglio
 
bild_klein_0000024130.jpg

Der Sänger Camille Saglio und sein älterer Bruder, der Cellist Matthieu Saglio, gebürtige Franzosen, verbinden in ihrem Duo Jazz, Weltmusik und Chanson. Auf dem Programm eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen wie „Strange Fruit“.


20:00 Uhr | ab 7 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Gunkls Ordnung
 
bild_klein_0000024157.jpg

Der Wiener Kabarettist Günther Paal alias Gunkl, 63, unternimmt in „Nicht nur, sondern auch“ einen ziemlich ungeordneten Versuch, über Ordnung zu reden“. Themen sind Können, Müssen und Wollen als Grundmuster menschlichen Handelns.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
27.09. | Saturday
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_0000024162.jpg

Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns.


08:00 Uhr | frei
OPERNHAUS
Premiere: Eine Nacht in Venedig
 
bild_klein_0000024138.jpg

Die Operette von Johann Strauss erzählt vom Karneval in der Lagunenstadt mit Maskenspielen, Verwechslungen und amourösen Intrigen. Bekannte Melodien sind „Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia“, „Die Tauben von San Marco“ oder „Alle maskiert“. Heuer wird der 200. Geburtstag von Strauss gefeiert.


19:30 Uhr | ab 11 Euro
ZAUBERBERG
The Sonic Brewery
 
bild_klein_0000024159.jpg

Das Quartett wurde 2017 gegründet und veröffentlichte 2019 sein Debütalbum „Catch The Magic“. Die Band verbindet Rock’n’Roll, Blues, Psychedelic, Stoner, Garage und Classic Rock. Auftritte im Vorprogramm von „The Blue Stones“, „DeWolff“ und Joanne Shaw Taylor machten die Formation einem breiteren Publikum bekannt.


19:30 Uhr | 10 Euro
CAFÉ MUSEUM
Elliott Sharp
 
bild_klein_0000024131.jpg

Der New Yorker Komponist und Gitarrist Elliott Sharp liest aus seinem Buch „Feedback: Translations From The IrRational“ und spielt eine Solo-Performance auf Gitarre und Elektronik. Seine Oper „Port Bou“ wurde 2014 in New York uraufgeführt, die Suite „Tribute: MLK Berlin ’64“ eröffnete im selben Jahr das Berliner Jazzfestival.


20:00 Uhr | ab 7 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Sara Brandhuber
 
bild_klein_0000024158.jpg

Die Landshuter Musikkabarettistin Sara Brandhuber, 36, stellt ihr Programm „A scheena Schmarrn“ vor. Neben Gitarre bringt sie erstmals auch ein E-Piano auf die Bühne. Themen sind Alltagsbeobachtungen, Absurditäten und bairischer Humor.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
09:39
Freitag
5. September 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN