SPECTRUM KIRCHECarl Spitzweg
In der Reihe „Künstler + Seelsorge“ spricht Bernhard Kirchgessner über Leben und Werk von Carl Spitzweg (1808-1885). Thema sind Spitzwegs Beiträge zum Biedermeier, seine Gedichte, Wetterregeln und spätromantische Malerei. Gezeigt wird auch eine Kopie des „Spaziergangs“.
19:00 Uhr | 10 Euro CAFÉ MUSEUMStefan Spatz & Co.
Das Trio um Schlagzeuger Stefan Spatz spielt mit Jan Korinek (Orgel, Keyboard, Piano), Markus Schlesag (Kontrabass, E-Bass) und Daniel Wildner (E-Gitarre). Improvisierte Folksongs verbinden Funk, Blues und Jazz mit Circlesongs und rhythmisch-harmonischen Konzepten.
20:00 Uhr | ab 7 Euro | FÜRSTENZELLTrio "Impressions"
Die preisgekrönten Musikerinnen Alexandra Bidi (Harfe), Vinciane Vinckenbosch (Viola) und Silvia Denk (Flöte) präsentieren Werke von Debussy, Ravel, Ibert, Dubois und Nicolas Bacri. Das Programm verbindet französischen Impressionismus mit Einflüssen aus Spanien und Russland. Ort: Portenkriche
19:00 Uhr | ab 20 Euro DREILÄNDERHALLE„One Vision of Queen“
Konzertshow mit dem kanadischen Sänger Marc Martel, bekannt als eine der eindrucksvollsten Stimmen im Stil Freddie Mercurys.
19:30 Uhr | ab 45 Euro CAFÉ MUSEUMNew Orleans Brass
Die Formation spielt in der Tradition der Brassbands aus New Orleans. Neben Klassikern wie „When the Saints Go Marching In“ stehen Funk- und Hip-Hop-Elemente sowie Stücke aus der „Second Line“-Tradition auf dem Programm. Mit Barney Girlinger (Trompete), Paul Zauner (Posaune), Ali Angerer (Tuba) und Daniel Stockhammer (Percussion).
20:00 Uhr | ab 7 Euro | UNIVERSITÄTTagung für Praktische Philosophie
Mit 150 Vortragenden und über 100 Themen zählt die Tagung zu den größten deutschsprachigen Philosophietreffen. Diskutiert werden heute und morgen Fragen von Künstlicher Intelligenz über Flucht und Migration bis zu Klimakrise und Medizinethik. Die Uni Passau ist zum zweiten Mal Austragungsort. Leitung: Karoline Reinhardt in Kooperation mit Birgit Beck (TU Berlin), Michael Zichy (Universität Bonn) und Gottfried Schweiger (Universität Salzburg). Ort: Foyer Wirtschaftswissenschaften.
12:00 Uhr | freier Eintritt DOM ST. STEPHANAbendorgelkonzert
Christoph Schönfelder, Domorganist in St. Gallen, erhielt seine Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen, studierte in München und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Er spielt Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger.
19:30 Uhr | ab 6 Euro SCHARFRICHTERHAUSLuise Kinseher
Die Kabarettistin Luise Kinseher steht seit 35 Jahren auf der Bühne. Mit ihrer Figur „Mary from Bavary“ gibt sie erstmals einen Soloabend.
20:00 Uhr | ab 28,50 Euro |