“Europa-Stadt Passau – Musik ohne Grenzen” - unter diesem Motto musizieren Ensembles, Orchester und Chöre in der Altstadt; auf Freiluftbühnen und in Kirchen. Ein Aktionstag der "Europatage der Musik". Bis 18 Uhr.
Mit ihrem siebten Studioalbum "Molotov Zitrone" meldet sich die 1996 gegründete Punkband "Fahnenflucht" vom Niederrhein zurück. Support: "Landslide Diary" und "Schlachtruf 1.3.1.2."
"Cactus in a Garage" - mit Orgel, Saxofon, Gitarre und Schlagzeug präsentieren Lorenz Knauft, Joel Podolski, Konrad Buschhüter und Lucas Rauch eigene Kompositionen. Ab 21 Uhr: Drummer Daniel Stockhammer interpretiert mit Pianist Hermann Linecker Stücke aus dem "Great American Songbook".
Film über das Leben der iranischen Sängerin Googoosh (74). Regie führt Niloufar Taghizadeh, die im Iran geboren wurde, an der "Athanor Akademie" studierte und als erste Frau im ZDF-Studio Teheran arbeitete.
Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem französischen Kaiserreich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und Edward Leach (33, England) als Paris.
Mit unterhaltsamen Operetten gewann Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) das Pariser Publikum. "Die schöne Helena" ist eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Es dirigiert Basil Coleman, Regie führt der Dresdner Dirk Girschik.
18:00 Uhr | ab 18,50 Euro
26.05. | Montag
Keine Einträge
00:13
Mittwoch
23. April 2025
Bitte klicken Sie diese Förderer und Freunde der freien Presse: