kulturkalender
ZURÜCK VOR
22.05. | Donnerstag
SCHARFRICHTERHAUS
Daniel Knopper
 
bild_klein_22805.jpg

Dan Knopper, gebürtiger Steirer und Wahlwiener, präsentiert mit „Salon Klaus“ sein zweites Kabarettprogramm. Der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels und des kleinen Scharfrichterbeils aus Passau schlüpft in verschiedene Rollen und verbindet Musik, Komik und Theater zu einem Abend der Satire.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Modern Jazz mit Baumgartner
 
bild_klein_23617.jpg

Der Wiener Schlagzeuger Sebastian Baumgartner bringt einmal im Monat internationale Gäste auf die Bühne.


20:00 Uhr | freier Eintritt
23.05. | Freitag
ALTSTADT
Junge Chöre und Blaskapellen
 

"Europatage der Musik": Schulchöre und Bläserklassen des 5. und 6. Jahrgangs präsentieren ihr Abschlusskonzert.


12:30 Uhr | freier Eintritt
OPERNHAUS
Tragödie "Lulu"
 
bild_klein_23702.jpg

Lulu verführt und zerstört – und wird selbst zum Opfer. Alban Bergs Oper über Macht, Begehren und gesellschaftlichen Abstieg basiert auf Texten von Frank Wedekind; in der Fassung von Eberhard Kloke (2010) mit kleiner Orchesterbesetzung.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Robert Alan
 
bild_klein_23641.jpg

Robert Alan, geboren 1986 in der DDR, präsentiert sein Kabarett „Pervekt“. Zwischen Geld- und Pfandautomat, Finanzamt und Alltag.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
24.05. | Samstag
INNPROMENADE
Flohmarkt
 
bild_klein_23747.jpg

Einer der schönsten Flohmärkte Niederbayerns findet unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade statt – direkt am Ufer des Inns.


08:00 Uhr | frei
ALTSTADT
Tag der Laienmusik
 

“Europa-Stadt Passau – Musik ohne Grenzen” - unter diesem Motto musizieren Ensembles, Orchester und Chöre in der Altstadt; auf Freiluftbühnen und in Kirchen. Ein Aktionstag der "Europatage der Musik". Bis 18 Uhr.


10:00 Uhr | frei
ZAUBERBERG
Deutscher Punkrock
 
bild_klein_23623.jpg

Mit ihrem siebten Studioalbum "Molotov Zitrone" meldet sich die 1996 gegründete Punkband "Fahnenflucht" vom Niederrhein zurück. Support: "Landslide Diary" und "Schlachtruf 1.3.1.2."


18:00 Uhr | 22,70 Euro
CAFÉ MUSEUM
Musiknacht
 
bild_klein_23619.jpg

"Cactus in a Garage" -  mit Orgel, Saxofon, Gitarre und Schlagzeug präsentieren Lorenz Knauft, Joel Podolski, Konrad Buschhüter und Lucas Rauch eigene Kompositionen. Ab 21 Uhr: Drummer Daniel Stockhammer interpretiert mit Pianist Hermann Linecker Stücke aus dem "Great American Songbook".

 


19:00 Uhr | freier Eintritt
CINEPLEX
Googosh – Made of Fire
 
bild_klein_23752.jpg

 

Film über das Leben der iranischen Sängerin Googoosh (74). Regie führt Niloufar Taghizadeh, die im Iran geboren wurde, an der "Athanor Akademie" studierte und als erste Frau im ZDF-Studio Teheran arbeitete.

 


19:30 Uhr
OPERNHAUS
Operette "Die schöne Helena"
 
bild_klein_23703.jpg

Komponist Jacques Offenbach (1819-1880) hielt dem französischen Kaiserreich mit der Operette "Die schöne Helena" einen satirischen Spiegel vor; eine Parodie auf die antike Geschichte des Trojanischen Kriegs. Regie: Dirk Girschik (39, Dresden); Hauptrollen: Reinhild Buchmayer (35, Österreich) als Helena, Tenor Wang Weilan (34, China) als Menelaos und  Edward Leach (33, England) als Paris.


19:30 Uhr | ab 18,50 Euro
19:14
Dienstag
22. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN