MESSEPLATZFrühlingsvolksfest
Die Maidult zählt zu den größten Volksfesten Ostbayerns und bieten alles, was das Herz begehrt.
11:30 Uhr | frei OPERNHAUSPremiere: "Fahrenheit 451"
Ein Staat, in dem Bücher verboten sind und Denken als gefährlich gilt. Feuerwehrmann Guy Montag (Benedikt Schulz und Stefan Voglhuber) erfüllt seine Aufgabe pflichtbewusst, bis ihn die junge Clarisse (Larisa Sophia Farr) aus der Bahn wirft - er beginnt das System zu hinterfragen. Der Roman "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury (1920–2012) erschien 1953 und wurde 1966 von François Truffaut mit Oskar Werner als Guy Montag verfilmt. Bradbury selbst schrieb die Theaterfassung.
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro REDOUTE"Drei Wuide unterwegs"
"D´Bavaresi" spielt auf: Sebastian Horn (Oberbayern, "Dreiviertelblut", "Bananafishbones"), Mathias Kellner (Oberpfalz, Kabarettist) und Otto Schellinger (Niederbayern, Multiinstrumentalist) treffen Freddy Fesl auf New Wave, Welthits auf bayerische Übersetzungen und Hans Söllner auf Social Media-Hypes.
20:00 Uhr | ab 29,60 CAFÉ MUSEUMPhilip Weberndörfers Quartett
Das Quartett um Gitarrist und Komponist Philip Weberndörfer (New York) stellt sein Album „Tides" vor. Mit dabei ist der slowenische Saxophonist Jure Pukl.
20:00 Uhr | ab 7 Euro | MESSEPLATZMaidult
Trachten- und Schützenumzug mit Blasmusik. Mit über 3.000 Teilnehmern. Beginnt am Domplatz um 10.45 Uhr.
10:00 Uhr | frei OPERNHAUS"Fahrenheit 451"
Ray Bradburys Dystopie „Fahrenheit 451“ (1953) zeigt eine Gesellschaft, in der Bücher verboten und Gedanken kontrolliert werden. Feuerwehrmann Guy Montag (Benedikt Schultz, im Foto mit Jochen Decker) beginnt zu zweifeln und flieht. Eine hochaktuelle Warnung vor Zensur, Konformismus und dem Verlust kritischen Denkens.
18:00 Uhr | ab 10,50 Euro | |