INNPROMENADEFlohmarkt
Stöbern, entdecken, erwerben - bunter Trödel unter den Kastanienbäumen an der Innpromenade.
08:00 Uhr | frei OPERNHAUSPremiere: "Lulu"
Die Oper "Lulu" von Alban Berg (1885-1935) thematisiert die zerstörerische Macht von Begierde und Abhängigkeit. Die Femma Fatale, verkörpert durch die brasilianische Sopranistin Natasha Sallès, erlebt Aufstieg und Fall - und endet tragisch durch Gewalt. Das Werk basiert auf Wedekinds Tragödien "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora". Gespielt wird die reduzierte Orchesterfassung von Eberhard Kloke, 76.
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUSKathi Wolf
Die 38-jährige Schauspielerin, Psychologin und Kabarettistin befasst sich in "Klapsenbester" mit der psychischen Gesundheit der Gesellschaft.
20:00 Uhr | ab 28,50 CAFÉ MUSEUMJazz aus Berlin
Das "Wood & Steel Trio" aus Berlin stellt zum zehnjährigen Jubiläum sein Album "Wasp at the Window" vor: Roland Neffe (Vibraphon, Marimba), Christian Kögel (Dobro, Steel-Gitarre) und Alex Bayer (Kontrabass).
20:00 Uhr | ab 7 Euro | INNENSTADTFrühlingsmarkt
Die Innenstadt startet mit einem verkaufsoffenen Sonntag in die warme Jahreszeit; 20 Händler, Markttreiben mit buntem Programm.
12:00 Uhr | frei OPERNHAUSSprungbrett
Das Landestheater Niederbayern und der Freundeskreis präsentieren Konzerte zur Nachwuchsförderung. Heute: Lida Limmer (Violoncello), geboren 2003, studierte in Linz und Graz und trat unter anderem mit der Camerata Salzburg auf; Kristin Sophie Hütter (Klavier), geboren 2000, studierte an der Kunstuniversität Graz und erhielt Preise bei Wettbewerben in Göteborg, Finnland und Prag. Sie spielen Werke von Beethoven, Schumann, Nadia Boulanger und Poulenc.
18:00 Uhr | frei | UNIVERSITÄTGrüne Tauschbörse
Ihr habt Pflanzen, Ableger oder Stecklinge übrig? Tauschbörse. Egal ob Zimmerpflanzen oder Kräuter. Ort: Innstraße 45, "Kulturtransportgelände". Bis 16 Uhr.
14:00 Uhr | frei UNIVERSITÄTInselgeschichten aus dem Pazifik
Drei kleine Inseln im östlichen Pazifik ziehen seit Jahrhunderten Menschen an – von polynesischen Seefahrern bis hin zu europäischen Siedlern. Der Kieler Professor Hans-Rudolf Bork, Ökoforscher und Diplom-Geograph, betrachtet die Geschehnisse um Floreana (Ecuador), Robinson Crusoe (Chile) und Rapa Nui (Osterinsel). Ort: Audimax.
19:00 Uhr | frei |