kulturkalender
ZURÜCK VOR
27.03. | Donnerstag
ZAUBERBERG
Auf Akustik-Tour
 
bild_klein_23313.jpg

Die Münchner Sängerin Ami Warning ist auf Akustik-Tour mit ihrem Album „Auszeit“, begleitet von zwei Musikern. 2022 erhielt sie den Musikautorinnen-Preis der GEMA.


19:00 Uhr | ab 27,70 Euro
OPERNHAUS
Sinfoniekonzert
 

Nach langer Pause kehrte der 50-jährige Johannes Brahms 1883 mit seiner 3. Sinfonie in F-Dur op. 90 zur sinfonischen Musik zurück. Zeitgenössisch ergänzt durch das Konzert für Violine und Kammerorchester op. 5 von Ingo Ingensand, Jahrgang 1951.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Hybrid-Humor
 
bild_klein_23300.jpg

Simon Pearce, Sohn einer nigerianischen Mutter und eines bayerischen Vaters, verknüpft humorvolle Anekdoten mit gesellschaftlichen Spitzen. Der 40-Jährige fragt in seinem Programm "Hybrid": Wie geht seine "Generation grenzenloses Wachstum" mit der Erkenntnis um, dass es Grenzen geben muss?


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
"Modern Jazz"
 
bild_klein_23389.jpg

Sebastian Baumgartner (Schlagzeuger, Wien) will mit seiner monatlichen Konzertreihe "internationale Gäste", Einblick in die Vielfalt des modernen Jazz geben.
 


20:00 Uhr | freier Eintritt
28.03. | Freitag
ZAUBERBERG
Punk aus Mailand
 
bild_klein_23315.jpg

Skassapunka aus Italien, gegründet 2008, verbindet Ska, Punk und politische Statements. Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus veröffentlicht sie die EP „Aldo chiamo ancora“. Ein Kurzfilm über den antifaschistischen Widerstand ergänzt das Projekt. Support: "Concrete Lipstick" aus Dresden, zählen aktuell zu den besten deutschen Punkbands.


18:00 Uhr | ab 20,70 Euro
OPERNHAUS
Orpheus und Eurydike
 
bild_klein_23329.jpg

Der im Hochstift Eichstätt geborene Komponist Gluck (1714–1787) konzentriert sich auf die Verzweiflung und die Liebe von Orpheus. Mit seiner Verbindung von Musik und Handlung reformierte er die Oper.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
"Langsam"
 
bild_klein_23302.jpg

Der fränkische Kabarettist Matthias Egersdörfer stemmt sich gegen die Schnelligkeit der Welt. Während alles rast, bleibt er langsam – beim Denken, Sprechen und Zwiebelschneiden. Wenn der 55-Jährige sich aufregt – über alles und nichts – ist es mit der stoischen Ruhe vorbei.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Spielman-Trio
 
bild_klein_23377.jpg

Der deutsch-amerikanische Gitarrist Ron Spielman bewegt sich seit über 40 Jahren zwischen Rock, Pop, Blues, Jazz und Folk. Mitwirkende: René Flächsenhaar (Bass, Tasteninstrumente), Julian Külpmann (Schlagzeug)


20:00 Uhr | ab 7 Euro
DREILÄNDERHALLE
AC/DC-Tribute
 
bild_klein_23395.jpg

Die AC/DC-Tribute-Band "We Salute You" bringt das Live-Erlebnis der Rocklegenden auf die Bühne. 21 Kanonen, „Hells Bells“-Glocke und gewaltige Licht- und Tonshow. Mitwirkende: Grant Foster (Gesang), Kili Locke (Gitarre), Erwin Rieder (Gitarre), Oliver Schneiß (Bass), Baba Hail (Schlagzeug).


20:00 Uhr | 51,40 Euro
29.03. | Samstag
BERGFRIED
Bergfried-Frühling
 

Sieben Nationen – eine Sprache: die Musik. Das Orchester "Horizonte Strings & Friends" präsentiert Werke von Dvořák, Romero und anderen. Ab 11 Uhr Frühlingsstart mit Obstbaumschnittkurs, Kinderprogramm und Lehmbasteleien.


19:00 Uhr | ab 15 Euro
OPERNHAUS
Orpheus und Eurydike
 
bild_klein_23333.jpg

Christoph Willibald Glucks (1714–1787) Oper erzählt die Geschichte von Orpheus, der versucht, seine verstorbene Frau Eurydike aus der Unterwelt zurückzuholen. Das Werk zählt zu den Meilensteinen der Operngeschichte.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Lebensberater und Angstmacher
 
bild_klein_23291.jpg

"Wir haben ein nymphomanisches Verhältnis mit der Angst", vermittelt uns Kabarettist Sigi Zimmerschied. In der Rolle von "Heini Himmerl", Lebensberater und Angstmacher zugleich, setzt er sich mit Krisen und gesellschaftlichen Widersprüchen auseinander. Titel: „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“.


20:00 Uhr | ab 34 Euro
CAFÉ MUSEUM
Simon-Cremer-Trio
 
bild_klein_23379.jpg

Jedes Mitglied bringt eigene Stücke ein, sodass eine facettenreiche Klangwelt entsteht. Mitwirkende: Simon Cremer (Gitarre), Luca Weigl (Kontrabass), Fabian Steinrück (Schlagzeug)


20:00 Uhr | ab 7 Euro
18:43
Dienstag
25. Februar 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN