OPERNHAUSBrecht-Theater gegen den Krieg
„Mutter Courage und ihre Kinder“, ein Schauspiel von Bertolt Brecht (Foto, 1898–1956), spielt während des Dreißigjährigen Krieges und thematisiert die Auswirkungen von Krieg auf die Menschlichkeit. Brecht schrieb das Stück 1939 im Exil kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die Musik stammt von Paul Dessau (1894–1979). Uraufführung war 1941 in Zürich.
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro SCHARFRICHTERHAUSLebensberater und Angstmacher
Kabarettist Sigi Zimmerschied, 71, in der Rolle des selbsternannten Lebensberaters und Angstmachers Heini Himmerl. „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“ ist eine bitterböse Satire über Angstkultur, Krisen und gesellschaftliche Widersprüche.
20:00 Uhr | ab 34 Euro CAFÉ MUSEUMRodriguez-Quartett
Der Grammy-prämierte Trompeter Mike Rodriguez präsentiert eine Mischung aus Latin, Modern Jazz. Mitwirkende: Sasa Mutic (Klavier), Hrvoje Kralj (Kontrabass), Sebastian Baumgartner (Schlagzeug).
20:00 Uhr | ab 7 Euro | INNPROMENADEFlohmarkt
Vinyl, Bilder, Kleidung und allerlei Gebrauchtes unter der Kastanienallee.
08:00 Uhr | frei ZEUGHAUSElektro-Pop
Das Münchner Elektropop-Duo "Fliegende Haie" reißt mit einem Mix aus Spektakel und Message alte Rollenbilder ein.
19:00 Uhr | 9,30 Euro ZAUBERBERGUmsonst und drinnen
"Unorthodox Radio" besteht aus Sängerin Michaela Fröhlich, Saxophonist und Arrangeur Armin Jambor, Gregor Spener (Schlagzeug), Hrvoje Kralj (Bass) und Benjamin Foris (Tasteninstrumente). Popsongs mal anders.
19:30 Uhr | frei OPERNHAUSBrecht und der Krieg
Bertolt Brecht (1898–1956) hält uns mit seinem Stück „Mutter Courage und ihre Kinder“ die Verlogenheit und Verwüstung des Krieges vor. Es zeigt, wie sich Nutznießer die Taschen füllen und Menschlichkeit auf der Strecke bleibt.
19:30 Uhr | ab 8,50 Euro HEILIGGEISTKIRCHEHommage an Bach
Zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach widmet Eliot Fisk sein Konzert dem Meister. Seine Aufnahmen gelten als Meilensteine der Gitarrenmusik.
19:30 Uhr | ab 15 Euro SCHARFRICHTERHAUSBitterböses Polit-Kabarett
Kabarettist Sigi Zimmerschied mit seinem Werk „Kein Thema – Eine deutsche Antwort“ - eine Satire über Angstkultur, Krisen und gesellschaftliche Widersprüche.
20:00 Uhr | ab 34 Euro CAFÉ MUSEUMKabarettist Großmann
Martin Großmann nimmt in seinem Solo-Programm die Absurditäten der Gegenwart ins Visier. Seine Erkenntnis: Nichts ist beständig – außer der Veränderung.
20:00 Uhr | ab 7 Euro | HEILIGGEISTKIRCHEBavarian Groove
Bayerische Volksmusik – aber ohne Klischees: Stefan Straubinger (Bandoneon, Drehleier, Maultrommel, Gesang) und Ludwig Himpsl (Percussion, Waldhorn, Alphorn).
18:00 Uhr | ab 15 Euro OPERNHAUSEndstation Sehnsucht
Der US-Dramatiker Tennessee Williams (1911–1983) erzählt die Geschichte einer gescheiterten Aristokratin, die in eine Scheinwelt flüchtet.
18:00 Uhr | ab 8,50 Euro REDOUTEFaszination Meer
Das Meer steht für Spaß, Entspannung, Abenteuer und Forschung. Die "International Ocean Filmtour" präsentiert außergewöhnliche Verbindungen, ob im Wettkampf, im Kontakt mit Tieren oder bei der Suche nach Lösungen für eine plastikfreie Zukunft.
19:30 Uhr | ab 19 Euro CAFÉ MUSEUMJazz-Quartett
Der dritte Abend der Reihe „Die Kraft der Musik – ein Fest für den Quintenzirkel 2025“ steht im Zeichen von E-Dur. Mitwirkende: Ralph Moore (Saxophon), Dave Kikoski (Klavier), Markus Schieferdecker (Kontrabass), Joris Dudli (Schlagzeug).
20:00 Uhr | ab 7 Euro |