kulturkalender
ZURÜCK VOR
18.06. | Dienstag
UNIVERSITÄT
Beziehungsstatus: Kompliziert - Deutschlands Außenpolitik
 

Deutschlands Rolle in der globalen Arena wird von zahlreichen Faktoren geprägt. Wie kann Deutschland seinen Platz in der internationalen Gemeinschaft neu definieren? Ort: Audimax HS 9


18:30 Uhr
CAFÉ MUSEUM
"Sing A Song"
 

Inspiriert durch den Geist des Newport-Folk-Festivals der 50er und 60er Jahre: Offene Bühne für eigene oder gecoverte Lieder.


20:00 Uhr | freier Eintritt
19.06. | Mittwoch
HACKLBERG
Public Viewing: EM
 

Auch das Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn in Stuttgart wird im Biergarten des Hacklberger Bräustüberls übertragen.


18:00 Uhr
UNIVERSITÄT
Versetzung gefährdet: Was braucht das Bildungssystem zum Bestehen?
 

Digitalisierung, ungleiche Bildungschancen und Lehrkräftemangel – das deutsche Schulsystem steht vor einigen großen Herausforderungen. Wie muss sich Schule verändern, um der sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden? Ort: Audimax HS 9


18:30 Uhr
ZAUBERBERG
Alternative Rock Night
 

DJ Bounza legt Rock von Limp Bizkit, Linkin Park und Rage Against the Machine auf, ideal zum Headbangen. 


22:00 Uhr | 5 Euro
ZAUBERBERG
Houseparty
 

DJ Atomyc und DJ Mo legen House auf und geben damit beste Hausparty Gefühle.


22:00 Uhr | Abendkasse 5 Euro
20.06. | Donnerstag
DOM ST. STEPHAN
Von Gotteslob und Schelmenstreich
 

Die Botschaften der barocken Bilder- und Figurenpracht wird von Kunsthistoriker Matthias entschlüsselt.


14:00 Uhr | 13 Euro
UNIVERSITÄT
Engagiert und übersehen
 

Wie kann die Politik jungen Menschen noch Perspektiven und Lösungen bieten? Ort: WiWi HS 5


18:30 Uhr
GRUBWEG
Schaurige Satire zu Russland
 

"Meister und Margarita" vom Satire-Autor Michail Bulgakow (geboren 1891 in Kiew, verstorben 1940 in Moskau) bringt der zweite Jahrgang der Schauspielschule Athanor auf die Bühne. Die Welt nach der russischen Revolution zwischen Hoffung und Apokalypse. Bühnenfassung: Malte Kreutzfeldt. Regie: Florin Vidamski. Ort: Theatersaal, Schulbergstraße 30.


19:30 Uhr | 10/ 5 Euro
21:10
Mittwoch
26. Juni 2024
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN