kulturkalender
ZURÜCK VOR
25.05. | Donnerstag
FREYUNG
Eröffnung Landesgartenschau
 

Start der 132-tägigen Landesgartenschau auf dem Geyersberg mit Markus Söder. 


10:00 Uhr | ab 16 Euro
UNIVERSITÄT
Römische Armee
 

Der Gastvortrag behandelt das Problem römischer Soldatenfamilien und den demographischen Fußabdruck der römischen Armee.


18:15 Uhr | freier Eintritt
CAFÉ MUSEUM
Kirk-Lightsey-Quartett
 

Das amerikanische Quartett um Kirk Lightsey mit Piano, Posaune, Bass und Schlagzeug.


20:00 Uhr | 25 Euro
26.05. | Freitag
THINGPLATZ
Schwerelos-Festival
 
rster Tag des Techno-Open-Airs nahe der Veste mit Musik aus der britischen „Funktion One“-Anlage und Lichtspiel.
Erster Tag des Techno-Open-Airs nahe der Veste mit Musik aus der britischen „Funktion One“-Anlage und Lichtspiel.

14:00 Uhr | ab 35 Euro
CAFÉ MUSEUM
The Kirk Lightsey Quartett
 
bild_klein_21169.jpg

Ein Abend voll Jazz mit dem Quartett des 86-jährigen Pianisten aus Detroit.


20:00 Uhr | 25 Euro
ZAUBERBERG
80er-Party
 

Mit DJ Bounza hinterm Mischpult tönen Lieder von Musikgrößen der Zeit der Schulterpolster und Föhnfrisuren aus den Lautsprechern.


21:00 Uhr | 5 Euro
27.05. | Samstag
THINGPLATZ
Schwerelos-Festival
 
rster Tag des Techno-Open-Airs nahe der Veste mit Musik aus der britischen „Funktion One“-Anlage und Lichtspiel.
Techno-Open-Airs nahe der Veste Oberhaus, veranstaltet vom Kollektiv „Villa TuNichtGut“. Zweiter Tag.

14:00 Uhr | ab 40 Euro
DREILÄNDERHALLE
Siegfried
 

Dritter Oper von Wagners "Ring des Nibelungen". Siegried zieht mit seinem neuen Schwert Nothung aus, um den Drachen Fafner zu erschlagen und dessen Schatz sowie den Ring der Macht zu erhalten. 


16:00 Uhr | ab 13 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Abgesagt! Christiane Öttl
 

Entfällt: Konzert der Passauer Musikerin mit Gesang und Klavier. Eigenkompositionen und Jazzstandards.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro
ZAUBERBERG
90er-Party
 

Dj Bounza legt genreübergreifend Hits aus den 1990ern auf: Daft Punk, Pet Shop Boys, Coolio und mehr.  


21:00 Uhr | 5 Euro
17:36
Samstag
29. Juni 2024
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN