kulturkalender
ZURÜCK VOR
04.12. | Mittwoch
DOMPLATZ
Christkindlmarkt
 

Puppentheater mit Kasperl und Co. Bis 16 Uhr.


15:00 Uhr | Eintritt frei
CAFÉ MUSEUM
Der Klangmaler
 
Der österreichische „Mr. Fingerpicking“, Peter Ratzenbeck Solo, mit irischen Musik, aber auch New-Age, Folk, Blues, sowie der Musik des Barock.
17:03 Uhr | 15 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
ScharfrichterBeil
 

Beim Kabarett-Wettbewerb müssen die vielversprechenden Vertreter der Kabarettszene wieder ihr Bestes geben, wenn sie den begehrten Preis gewinnen wollen. Ort: Großer Rathaussaal.


20:00 Uhr | 25 Euro
05.12. | Donnerstag
FUZO
Holzmarkt
 

Alles rund um das Thema „Holz“ wie zum Beispiel Korbwaren und Holzschnitzereien. Dazu gibt es Kulinarisches wie Käse und Krapfen. Bis 18 Uhr.


09:00 Uhr | Eintritt frei
06.12. | Freitag
CAFE BORTOLAZZI
Internationaler Frauentreff
 

Der Verein "Gemeinsam leben und lernen in Europa" veranstaltet eine Gesprächsrunde für Frauen aus aller Welt.


09:30 Uhr | Eintritt frei
DOMPLATZ
Christkindlmarkt
 

Kunst und Handwerk, Glühwein und Gaumenfreuden am Domplatz. Musik von der Schülerband "Exit" der Landkreismusikschule. Bis 19 Uhr.


18:00 Uhr | Eintritt frei
OPERNHAUS
Jedermann
 
bild_klein_7156.jpg

"Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes": Der reiche Herr Jedermann muss sein ausschweifendes Leben vor Gott bereuen. Hugo von Hofmannsthals Mysterienspiel erschien 1911 in Berlin. Regie: Peter Rein.


19:30 Uhr | Ab 7,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Kabarett
 

Der Passauer Sigi Zimmerschied mit seinem bitterbösen Programm "Multiple Lois".


20:00 Uhr | 24 Euro
CAFÉ MUSEUM
Die Klanggemeinschaft
 
„Symphonie der guten Schwingungen“ ist wohl die treffendste Übersetzung des Projektes "Ciference Symphony" und der damit verbundenen an die Klassik angelehnte Musik.
20:00 Uhr | 15 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Kabarett
 

Der Passauer Sigi Zimmerschied mit seinem bitterbösen Programm "Multiple Lois".


20:00 Uhr | 24 Euro
11:32
Donnerstag
24. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN