kulturkalender
ZURÜCK VOR
01.11. | Freitag
CAFE BORTOLAZZI
Internationaler Frauentreff
 

Der Verein "Gemeinsam leben und lernen in Europa" veranstaltet eine Gesprächsrunde für Frauen aus aller Welt.


09:30 Uhr | Eintritt frei
UNIVERSITÄT
"Der Balkan: kontrovers und faszinierend"
 
bild_klein_7237.jpg

Podiumsdiskussion mit Musik von Mladen Marinovic (“Marino”) & Friends. Ort: Raum 403 Universität.


19:00 Uhr
02.11. | Samstag
KLAVIERHAUS MORA
Europäisches Jugendmusikfestival
 

Jazz -Standards, Weltmusik, Funk-Fusion von “Marino”, Violine (Serbien/Oesterreich), Sasha Tekale, Gitarre (Deutschland) und Francisco Javier Gonzalez Redes, Gitarre (Paraguay).


19:30 Uhr | Ab 8 Euro
OPERNHAUS
Kafka
 

Ballett über den Schriftsteller Franz Kafka. Choreographie: Attila Egerhàzi. Koproduktion mit dem Südböhmischen Theater Budweis.


19:30 Uhr | Ab 7,50 Euro
KAFFEEWERK
Aldrin’s Mond Bar
 
bild_klein_7216.jpg

Die fünfköpfige Band aus Passau wechselt zwischen Rock, Blues, Folk, Jazz und Funk.


20:00 Uhr | Eintritt frei
REDOUTE
"Ringl on Fire"
 
bild_klein_7246.jpg

Kabarettist Hannes Ringlstetter interpretiert als Johnny Ringl Countrysongs "in a bavarian way". Musik: Good Old Looser Company!


20:00 Uhr | 22/16,50 Euro
BUCHHANDLUNG RUPPRECHT
WeinLeseabend
 

Eintritt inklusive Wein.


20:00 Uhr | 5 Euro
GRUBWEG
Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit
 
bild_klein_7179.jpg

Komödie in drei Akten von Peter Turrini. Aufführung des Volkstheaters Passau, Regie: Mario Fioritto. Einlass ab 19:00 Uhr, Ort: Klosterberg.


20:00 Uhr | 10/8 Euro
03.11. | Sonntag
OPERNHAUS
Kafka
 

Ballett über den Schriftsteller Franz Kafka. Choreographie: Attila Egerhàzi. Koproduktion mit dem Südböhmischen Theater Budweis.


18:00 Uhr | Ab 7,50 Euro
STELZLHOF
Krimi-Dinner "Drudenblut"
 

Ein interaktiver Krimi mit 4-Gänge-Menü. Ort: Wirtshaus Zum Fliegerbauer.


19:00 Uhr | 65 Euro
CAFÉ MUSEUM
Bettina Mittendorfer's "Jour Fixe"
 
bild_klein_7224.jpg

Ein literarischer Abend über den Tod mit Texten von Heinrich von Kleist, Theodor Fontane, Geschichten von Bert Brecht und vom Brandner Kasper.


20:00 Uhr | 15 Euro
03:00
Freitag
18. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN