kulturkalender
ZURÜCK VOR
11.10. | Freitag
FUZO
Französischer Gourmetmarkt
 

Von Käse aus den Pyrenäen bis hin zu Oliven aus der Provence. Ort: Ludwigstraße und Theresienstraße.


10:00 Uhr | Eintritt frei
DONAUPASSAGE
Vernissage "Horch, die Flut"
 
bild_klein_7252.jpg

Kunstprojekt des Berliners Christoph Brandl: Im Parkhaus der Donaupassage können Hochwassergeschädigte in Form von Foto-, Video- oder Tonaufnahmen ihre eigenen Flut-Geschichten präsentieren.


18:00 Uhr | Eintritt frei
ASBACH
Chancen und Nöte des historischen Erbes in Bayern
 
Vortrag des Generalkonservators und Leiter des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Prof. Dr. Egon Johannes Greipl, im Rahmen der "Asbacher Reden zur Kultur". Ort: Tafelsaal Klosterkirche.
19:00 Uhr | Eintritt frei
SCHARFRICHTERHAUS
Die Ostsee von oben
 
bild_klein_7205.jpg

Ein Film von Silke Schranz und Christian Wüstenberg, der die Ostsee aus der Vogelperspektive zeigt. Ort: Scharfrichterkino.


19:00 Uhr
KLAVIERHAUS MORA
Swing, Jazz und Evergreens
 
bild_klein_7136.jpg

Glenn Miller, Jazz-Standards oder moderne Swing-Musik von Norah Jones oder Michael Bublé stehen auf dem Programm der German-Austrian Big Band. Die Würzburgerin Helena Osthoff steuert ihren Gesang dazu bei.


19:30 Uhr | Eintritt frei
OPERNHAUS
Premiere: Macbeth
 
bild_klein_7141.jpg

Regie: Markus Bartl. Die Tragödie von William Shakespeare wurde 1606 das erste Mal aufgefüht. Das Stück erzählt vom schottischen Adeligen Macbeth, der sich auf den Königsthron putscht, von seiner Tyrannei und seinem Fall. Kurz, vom Kampf Gut gegen Böse.


19:30 Uhr | Ab 8,50 Euro
ALTSTADT
Der Lindl geht um - Passau bei Nacht
 

Schauspielführung mit dem Nachtwächter. Treffpunkt: Rathausturm.


20:15 Uhr | 9/3 Euro
12.10. | Samstag
INNPROMENADE
Flohmarkt
 

Bei gutem Wetter. Bis 18 Uhr geöffnet.


08:00 Uhr | Eintritt frei
FUZO
Französischer Gourmetmarkt
 

Von Käse aus den Pyrenäen bis hin zu Oliven aus der Provence. Ort: Ludwigstraße und Theresienstraße.


10:00 Uhr | Eintritt frei
GRUBWEG
Hang- und Schluchtwälder im oberen Donautal
 

Eine naturkundliche Wanderung über sechs Kilometer im europäischen Naturerbe Donautal. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich! Nur bei trockener Witterung! Ort: Tankstelle bei der Baywa


14:30 Uhr | Eintritt frei
REDOUTE
Musical & Operettenabend
 

Armin Stöckl präsentiert  Höhepunkte unter anderem aus "Phantom der Oper", "Elisabeth", "Tanz der Vampire" und "Die lustige Witwe".


19:30 Uhr | 19,80 Euro
RATHAUSSAAL
Herbstkonzert
 

Der Passauer Konzertverein lädt zu seinem Herbstkonzert ein, bei dem Werke von Franz Schubert, Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm stehen.


19:30 Uhr | 10 Euro
OPERNHAUS
Premiere: Jedermann
 
bild_klein_7149.jpg

"Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes": Der reiche Herr Jedermann muss sein ausschweifendes Leben vor Gott bereuen. Hugo von Hofmannsthals Mysterienspiel erschien 1911 in Berlin. Regie: Peter Rein.


19:30 Uhr | Ab 8,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Maurizio di Fulvio Trio
 
bild_klein_7221.jpg

Das Trio bestehend aus Gitarre, Bass und Percussion oszilliert zwischen Jazz und Latin.


20:00 Uhr | 20 Euro
GRUBWEG
Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit
 
bild_klein_7176.jpg

Komödie in drei Akten von Peter Turrini. Aufführung des Volkstheaters Passau, Regie: Mario Fioritto. Einlass ab 19:00 Uhr, Ort: Klosterberg.


20:00 Uhr | 10/8 Euro
JACKING
„Kleinkunst beim Knott“
 
bild_klein_7198.jpg

Irische Musik von Dudelsack bis Fiddle mit den MacC&C Celtic Four. Ort: Gasthaus Knott.


20:00 Uhr | Ab 16 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Die Ostsee von oben
 
bild_klein_7211.jpg

Ein Film von Silke Schranz und Christian Wüstenberg, der die Ostsee aus der Vogelperspektive zeigt. Ort: Scharfrichterkino.


23:00 Uhr
13.10. | Sonntag
INNSTADT
Tag der offenen Tür im Buddhistischen Zentrum
 
bild_klein_7255.jpg

Kaffee und Kuchen, Kennenlernen der Räumlichkeiten, Kurzvorträge und geführte Meditationen zum Reinschnuppern. Ort: Löewngrube 16.


14:00 Uhr | Eintritt frei
ALTSTADT
Passaus Neue Residenz - Von Pomp & Etikette
 

Treffpunkt: Rathausturm.


14:00 Uhr | 9/3 Euro
RIES
Kräuterhexen und Waldgeister vom Donautal
 

Naturkundliche Heil- und Kräuterwanderung. Ort: Parkplatz am Fohlenhof.


14:00 Uhr | 4 Euro
KOHLBRUCK
Die Wunderwelt der heimischen Pilze
 

Ein Pilzexperte klärt bei einer Pilzwanderung über schmackhafte, ungenießbare und giftige Schwammerl auf. Ort: Waldkindergarten.


14:15 Uhr | 4 Euro
KLEINER EXERZIERPLATZ
Blaskapelle Hohenau-Ringelai
 

Konzert der Musikschule Passau. Nur bei guter Witterung!


15:00 Uhr | Eintritt frei
OPERNHAUS
Jedermann
 
bild_klein_7152.jpg

"Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes": Der reiche Herr Jedermann muss sein ausschweifendes Leben vor Gott bereuen. Hugo von Hofmannsthals Mysterienspiel erschien 1911 in Berlin. Regie: Peter Rein.


16:00 Uhr | Ab 7,50 Euro
REDOUTE
Guitarissimo XL
 
bild_klein_7199.jpg

Peter Horton & Sigi Schwab (Gitarre), Tommi Müller (E-Bass) und Andreas Keller (Drums und Percussion).


18:00 Uhr | Ab 16 Euro
11:06
Samstag
19. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN