kulturkalender
ZURÜCK VOR
27.05. | Sonntag
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 
bild_klein_6055.jpg

After Hours mit der „xy Band“ (elektronische Zither, Bass, Schlagzeug)  um den Trompeter Lorenz Raab (Foto).


00:00 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 

Frühshoppen mit der Band „Mammut Horn“: Rock, Ska, Jazz und wienerischer Sprechgesang.


11:00 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 

Frühshoppen mit der Band „Mammut Horn“: Rock, Ska, Jazz und wienerischer Sprechgesang.


11:00 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 

Konzert des österreichischen Trios „Weiß - Puschnig –Schabata“ (Klavier, Saxophon, Flöten, Vibraphon): Jazz-Standards, Eigenkompositionen, klassische Werke.


15:00 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 
bild_klein_6052.jpg

Konzert mit Lucía Pulido (Gesang; Foto) und Band (Gitarre, Bass, Schlagzeug): Jazz und kolumbianische Volkslieder.


16:45 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 
bild_klein_6053.jpg

Konzert des „Florian Weber Trios“ (Klavier, Bass, Schlagzeug) mit Gerd Dudek und Heinz Sauer (Tenorsaxophone).


18:30 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
DIERSBACH - OÖ
Inntöne Jazzfestival
 
bild_klein_6054.jpg

Konzert mit der  amerikanische Jazzsängerin Barbara Morrison (Foto) und Band (Klavier, Bass, Schlagzeug). Gastsänger: Mansur Scott.


20:15 Uhr | ab 28 Euro (Tagesticket)
28.05. | Montag
SPECTRUM KIRCHE
Strahlendes Barock
 

Vernissage der Ausstellung von Gisa Schäffer-Huber mit Zeichnungen von Orgeln, Kanzeln und Altären.


12:20 Uhr
OPERNHAUS
Die Csárdásfürstin
 

Operette über die verworrene Liebesbeziehung einer Wiener Sängerin zu einem Fürstensohn.


18:00 Uhr | ab 7,50 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Passau Open Classic
 
bild_klein_6023.jpg

Offene Bühne für Musiker jeder Altersklasse, egal welche Musikrichtung oder welches Instrument.


18:30 Uhr
29.05. | Dienstag
Keine Einträge
07:53
Sonntag
27. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN