Nachrichten | Freitag, 14. März 14

bild_klein_7556.jpg
Versandet nach der Flut 2013: das Gleis der seit 2002 stillgelegten Granitbahn Passau-Hauzenberg, hier am Innstadtufer. (Photo: mediendenk)
 Versandetes Gleis

Hat Granitbahn noch eine Chance?

Passau/ Landshut - Die Bayerische Regionaleisenbahn (BRE) hat bei der Regierung von Niederbayern einen Förderantrag auf Hochwasserhilfe...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

01:10
Samstag
08. Februar 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
08.02. | Samstag
ST. NIKOLA
Fauré-Requiem
 

Der Passauer Studentenchor, 60 Mitwirkende, führt Gabriel Faurés (1845–1924) Requiem (op. 48) in der Fassung für Chor, Solisten und Orgel auf. Ergänzt wird das Programm durch die „Cantique de Jean Racine“ (op. 11) des französischen Komponisten. Leitung: Alexander Feih. Morgen Wiederholung.


17:00 Uhr | ab 6 Euro
OPERNHAUS
Endstation Sehnsucht
 

Der US-Dramatiker Tennessee Williams (1911–1983) erzählt die Geschichte der gescheiterten Aristokratin Blanche, die in eine Scheinwelt flüchtet, bis ihr verhasster Schwager, ein polnischer Einwanderer, sie mit der Realität konfrontiert.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
CAFÉ MUSEUM
Bruckner im Jazz-Quartett
 
bild_klein_23153.jpg

Das Christian-Groffner-Quartett interpretiert anlässlich Anton Bruckners 200. Geburtstags dessen vierte Sinfonie in Es-Dur; vier Jazzmusiker aus Österreich.


20:00 Uhr | ab 5 Euro
SCHARFRICHTERHAUS
Duo Drasch
 
bild_klein_23121.jpg

Monika Drasch (Gesang, Geige, Dudelsack) tritt gemeinsam mit Martin Danes (Akkordeon, Gitarre, Keyboard) auf. Nach 33 Jahren Bühnenerfahrung verbindet sie niederbayerische Arien mit klassischen Texten und Einflüssen aus der Weltmusik.


20:00 Uhr | ab 28,50 Euro