Nachrichten | Dienstag, 30. September 08

bild_klein_3349.jpg
Fette Werbung, linke Methoden und magere Löhne. Mit Großplakaten, Massenbroschüren und dem Marketing-Maskottchen Ottfried Fischer ("Bulle von Tölz") lockt der Hiendl-Nachfolger XXXLutz die Kundschaft an.
 Möbelgigant XXXLutz

Lohndrückerei und Strafanzeige

Die Konfrontation zwischen dem expansionswütigen oberösterreichischen Möbelgiganten XXXLutz (Platz 2 der Weltrangliste) und der...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

14:04
Samstag
05. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
05.04. | Samstag
OPERNHAUS
Salzburger Drama als Musical
 
bild_klein_23341.jpg

Das Musical "The Sound of Music" wurde 1969 geschrieben und spielt in Salzburg während der herannahenden NS-Zeit. Zwischen Gesangswettbewerb und Verfolgung entfaltet sich ein berührendes Drama.


16:00 Uhr | ab 13 Euro
DREILÄNDERHALLE
Familienerlebnis "Eis-Show"
 
bild_klein_23544.jpg

Ein Musical auf Eis mit den beliebtesten Songs aus "Die Eiskönigin" 1 und 2.


18:00 Uhr | ab 50,90 Euro
REDOUTE
"Meine Rede"
 
bild_klein_23453.jpg

Kabarettist Bruno Jonas (72, „Fast wia im richtigen Leben“) präsentiert einen "herrschaftsfreien Monolog" über Fleischesser, Dieselfahrer, Vegetarier und Fußgänger. Er hinterfragt Mehrheitsmeinungen, Manipulation durch Sprache und freiwillige Unmündigkeit.


20:00 Uhr | ab 25,20 Euro
CAFÉ MUSEUM
Rock aus der Wüste
 
bild_klein_23508.jpg

Die österreichische Band "Son of the Velvet Rat" präsentiert ihr neues Album "Ghost Ranch", aufgenommen in der kalifornischen Wüste mit Gästen wie Marc Ribot, Jolie Holland und Jay Bellerose. Die Live-Performance reduziert die Songs auf ihren Kern; mit Heike Binder (Gesang, Tasteninstrumente, Schlagwerk) und Georg Altziebler (Gesang, Gitarre).


20:00 Uhr | ab 7 Euro