Printmagazin | Donnerstag, 27. Dezember 12

bild_klein_6691.jpg
Ottos Einkaufscenter versprechen den Städten Glanz - aber tatsächlich führen sie zur Verödung traditioneller Geschäftslagen. (Photo: Tobias Köhler für mediendenk)
 Wie Otto Städte zerstört

„Stadtgalerie“: ECE schlägt neue Wunden

Das 2008 eröffnete Einkaufszentrum (ECE) des Hamburger Milliardärs Alexander Otto fügt durch seine Sogwirkung der alten Passauer Geschäftswelt...

Bürgerblick Plus

Unabhängiger Journalismus ist abhängig von zahlenden Lesenden

Wenn Sie uns zusätzlich unterstützen wollen, hier können Sie „spenden“.
Hinweis fürs Finanzamt: Zahlungseingänge werden wie Abozahlungen verbucht.
Bürgerblick als gemeinnützige Gesellschaft zu etablieren ist in Arbeit.

07:16
Freitag
04. April 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
04.04. | Freitag
OPERNHAUS
Musical "The Sound of Music"
 
bild_klein_23340.jpg

Der Komponist Richard Rodgers (1902-1979) und der Textdichter Oscar Hammerstein II (1895-1960) schufen dieses Musical, dessen Kinoversion von 1965 bis heute den Salzburger Tourismus belebt.


19:30 Uhr | ab 13 Euro
HEILIGGEISTKIRCHE
„Musica Caesarea"
 
bild_klein_23392.jpg

Das Ensemble "Ars Antiqua Austria" widmet sich den acht Meisterwerken von Heinrich Ignaz Franz Biber (1681, Teil 1), die seinerzeit Kaiser Leopold I. begeisterten; Gunar Letzbor (Violine, Leitung).


19:30 Uhr | ab 9 Euro
ZAUBERBERG
Anny Stucky
 
bild_klein_23500.jpg

Indie-Folk trifft Americana: Anna Stucky verwebt sphärische Klänge mit Westerngitarren und tiefgründigen Texten. Ihre markante Stimme erinnert an Joan Baez und Brandi Carlile. Sie spielte als Opener für Deep Purple und Madrugada.


19:30 Uhr | frei
SCHARFRICHTERHAUS
Volksmusik neu gedacht
 
bild_klein_23451.jpg

Die vier Musiker aus dem Tölzer Land nennen sich "Maxjoseph" und interpretieren in ihrem Programm „NAU“ Volksmusik auf völlig neue Weise. Mitwirkende: Georg Unterholzner (Gitarre), Andreas Winkler (Steirische Harmonika), Nathanael Turban (Geige), Florian Mayrhofer (Tuba).


20:00 Uhr | ab 28,50
CAFÉ MUSEUM
"Ilz River Gang"
 

Die "Ilz River Gang" hält die Tradition des New Orleans Jazz und Dixieland lebendig. Mitwirkende: Franz Haslinger (Trompete), Günther Geiling (Klarinette), Andreas Promesberger (Posaune), Stefan Fuchs (Kontrabass), Juraj Hladic (Schlagzeug).


20:00 Uhr | ab 7 Euro