essen und trinken
WEINBEISSER
Innviertler Schmankerl

WINTERPAUSE.

An folgenden Terminen im
Dezember nochmals da:
06.12 ausgebucht 07.12. nach dem Adventsingen
Donnerstag 12.12 ab 17:00
Freitag 13.12 ausgebucht
15.12 Mittagstisch geöffnet

KÜCHE | Innviertler Hausmannskost an der SB-Theke; Grill

AMBIENTE | Kastanienbiergarten und "Almhütte" mit Fernblick in Bayerwaldberge, Restaurant im Gewölbe eines ehemaligen Kuhstalls, Panoramablick, Sonnenuntergang.
 

GESCHICHTE | Gegründet 1784, Wirtin Simone Diebetsberger

FÜR FREUNDE VON | Surbraten mit Kren, Holunderspritzer, Marillenknödl

Wirtschaften unter Kastanienbäumen mit Weitblick über das Donautal hinweg in den Bayerwald gibt es nicht viele.

Dieses Lokal im benachbarten Oberösterreich hat neuerdings dann geöffnet, wenn viele geschlossen haben; montags, ab 16 Uhr; ansonsten Donnerstag bis Sonntag.

Bei klarem Wetter zeichnet sich am Horizont die Silhouette der Bayerwaldberge ab. Erinnern Sie sich an unsere Eselsbrücke? “Alle Riesen links der Donau.” Arber, Rachel, Lusen und Dreisessel. Und auf den Tischen spiegelt sich am Abend der Sonnenuntergang im Glas.

Mein Lieblingsgetränk ist hier der Kaiserspritzer, Weißweinschorle mit einem Schuss Holundersirup. Am offenen Grill werden Freunde vegetarischer Genüsse ebenso fündig wie Fleischfreunde.

Simone, so heißt die Wirtin, hat sich an ihrem zweiten Arbeitsplatz in Kitzbühel einen Schatz geangelt, der im Service mit anpackt und den Grill bedient, wenn Sohn Moritz mal ausfällt.

Wer das Auto stehen lassen will, eine Wanderung vom Stadtgebiet aus oder eine kleine Tour für steigungstüchtige Radler oder E-Biker empfiehlt sich. Die knapp vier Kilometer lassen sich zu Fuß in einer guten Stunde oder per Pedaltritt in einer guten Viertelstunde - vom Kirchenplatz der Innstadt aus gerechnet - bewältigen.

Auf Plakaten und Handzettel entdeckt der Gast, das in diesem Dorfwirtshaus im Sommer Überraschendes Programm ist: ein Freiluftkonzert der Passauer Cover-Band “New Sway, eine kulinarische Reise mit einem Biersommelier, ein fettes Fest im August….


Freinberg 2 | A-4785 Freinberg
DO. u. FR ab 16, SA. u. SO ab 11 Uhr
Nein
06:43
Samstag
22. Februar 2025
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

PRIVATE PLATTFORMEN

KULTURKALENDER
22.02. | Samstag
DREILÄNDERHALLE
Alles für den Garten
 
bild_klein_23181.jpg

Auf der Gartenmesse "Diga" präsentieren 80 Aussteller Gartentrends, Pflanzen, Kunsthandwerk und Technik. Geöffnet bis 18 Uhr.


10:00 Uhr | 6 Euro
OPERNHAUS
Premiere: Orpheus und Eurydike
 
bild_klein_23330.jpg

Christoph Willibald Glucks (1714–1787) Oper erzählt die Geschichte von Orpheus, der versucht, seine verstorbene Frau Eurydike aus der Unterwelt zurückzuholen. Das Werk zählt zu den Meilensteinen der Operngeschichte.


19:30 Uhr | ab 8,50 Euro
HEILIGGEISTKIRCHE
Barocke Partiten
 
bild_klein_23168.jpg

Der Linzer Geiger Gunar Letzbor widmet sich den Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach (1685–1750). Das Programm umfasst außerdem Werke von Johann Joseph Vilsmayr (1663–1722), Johann Paul Westhoff (1656–1705) und Georg Philipp Telemann (1681–1767).


 

19:30 Uhr | ab 9 Euro
REDOUTE
Solo für Palfrader
 
bild_klein_23134.jpg

Robert Palfrader (geboren 1968, Wien), bekannt als Kaiser aus der Serie „Wir sind Kaiser“, präsentiert sein erstes Soloprogramm „Allein“. "Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten", heißt es. Veranstalter: Scharfrichterhaus.


20:00 Uhr | ab 29,60 Euro